25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am alten Zwiebelturm
nagt der Zahn der Zeit

Denkmalgeschützte Vlothoer Kirche wird saniert

Von Jörn Hannemann
(Text und Fotos)
Kreis Herford/Vlotho (HK). Die Aussicht über den Dächern von Vlotho ist herrlich. Der weite Blick reicht vom Meyra-Gelände bis hin zum Winterberg. Doch dafür hat Jörg Hohmeier keine Zeit. Hoch oben auf der Kirchturmspitze der Heilig-Kreuz-Gemeinde montiert er riesige Stahlträger. Es ist der derzeit wohl höchste Arbeitsplatz in der Weserstadt.

Das Gerüst, das er 26 Meter über dem sicheren Boden aufstellt, wird für Sanierungsarbeiten am Gotteshaus benötigt. Der Zahn der Zeit hat deutlich am Zwiebelturm genagt, der für die Katholiken in Vlotho das unverkennbare Wahrzeichen ihrer Gemeinde ist.
»Er muss mit Schiefer neu eingedeckt werden«, erläutert der Vlothoer Dachdecker Bernd Prüßner, der zusammen mit Zimmermann Oliver Fißmer die Arbeiten ausführt. Außerdem muss eine komplette Seite des Daches neu eingedeckt werden. Die anderen Flächen sind vor etwa 20 Jahren saniert worden. »Bei einer Reparatur sind die Mängel festgestellt worden«, so Prüßner. Wenn nicht etwas unternommen werde, drohen Wasserschäden. Ermöglicht wird die Kirchturmsanierung durch Zuschüsse des Erzbistums Paderborn, zu dem die Heilig-Kreuz-Gemeinde gehört. »Es entstehen Kosten von etwa 25 000 Euro. 70 Prozent übernimmt davon das Erzbistum. Für den Rest muss die Gemeinde aufkommen«, erläutert Pfarrer Konrad Kobinski. »Der Kirchturm ist 1907 errichtet worden und damit das älteste noch vorhandene Bauwerk unserer Gemeinde«, betont Christa Stausberg, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates. »Seit ein paar Jahren steht er zudem unter Denkmalschutz. Allein deshalb ist es unsere Pflicht, ihn zu erhalten.«
Ein Kunstschmied prüft außerdem in den nächsten Tagen, ob auch das alte Kreuz und der Wetterhahn restauriert werden müssen. Dass stattdessen vielleicht ein neues Prunkstück auf der Kirchturmspitze landet, schließt Stausberg aus.
Spätestens bis zum Weihnachtsfest sollen die Arbeiten abgeschlossen werden und der Turm in neuem Glanz erstrahlen. Schließlich feiert die Vlothoer Kirchengemeinde in drei Jahren das 100-jährige Bestehen des markanten Wahrzeichens.

Artikel vom 25.11.2004