27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

30 Hütten im Arminiuspark

Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Bad Lippspringe


Zu einem festen Bestandteil der zahlreichen Veranstaltungen in Bad Lippspringe gehört der Weihnachtsmarkt, der traditionsgemäß am ersten Advent stattfindet. Etwa 30 festlich geschmückte Holzhäuschen, Zelte und Stände sind Samstag und Sonntag, 27. und 28. November, auf der Kurpromenade im Arminiuspark zu finden.

Bunt gemischt halten sie verschiedene Handarbeiten und Geschenkideen bereit, wie auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für die Unterhaltung bei den Kleinsten. Zusätzlich hält der Einzelhandel am Sonntagnachmittag seine Geschäfte geöffnet.
Schon seit vielen Wochen basteln und handarbeiten Schulen, Kindergärten, Vereine und Organisationen, um wieder ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Ein fünf Meter langer Christstollen sorgt in diesem Jahr erstmals für Aufsehen. Weihnachtliche Dekorationen, Geschenkartikel, frisch gebackene Plätzchen und selbstgemachte Marmeladen runden das einfallsreiche Angebot ab. Für Lebensmittelallergiker bietet das ADIZ im Prinzenpalais einen Weihnachtsmarkt an. Gebäcke, Getränke und Rezepte finden Interessierte am Sonntag von 14.30 bis 18 Uhr.
Mit einem bunten Programm erwartet der Bad Lippspringer Weihnachtsmarkt seine kleinen Gäste. Neben dem Ponyreiten desÊReitvereins und einem Karussell gibt es umfangreiches Rahmenprogramm. Im Mittelpunkt steht der Auftritt des Kinder-Rock-Musikers »Heiner« aus Hemsloh. Er unterhält mit seinen Winter- und Weihnachtsliedern am Sonntag ab 15 Uhr wieder Groß und Klein. Im Gepäck hat er Lieder über einen folgenschweren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, über das lange Warten am Heiligen Abend und über die Suche nach dem richtigen Weihnachtsbaum. Dabei lädt er die Kinder zum Mitmachen ein und versteht es, eine weihnachtliche Atmosphäre aufzubauen, ohne übermäßig sentimental zu werden.
Bereits am Samstag wird der Nikolaus in der Badestadt erwartet. Er empfängt die Kinder nach einem Laternenumzug, der um 17.30 Uhr am Rathaus startet, auf dem Weihnachtsmarkt und hat wieder einige Überraschungen dabei. Laternen oder sonstige weihnachtliche Bastelarbeiten können die Kinder im Lippe-Institut unter Anleitung der Mitarbeiter des Hauses der offenen Tür anfertigen. Am Samstag wird zusätzlich zum normalen Kinoablauf um 15 Uhr der Kinderfilm »Jessica und das Rentier« im Kino Odin im Lippe-Institut gezeigt.
Samstag wird um 16 Uhr die 14-tägige Krippenausstellung in der Kaiser-Karls-Trinkhalle eröffnet. Rund 40 Krippen der verschiedensten Bauweisen sind wieder zu sehen. Auch hier laufen die Vorbereitungen bereits seit Wochen und überraschen den Besucher mit fantastischen Ergebnissen.
Der Weihnachtsmarkt hat am Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 27.11.2004