25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesundes Wachstum

Zweite Runde der Volksbank-Mitgliederversammlung


Spenge (vz). Trotz der wirtschaftlichen Stagnation kann sich die Volksbank Enger-Spenge eines Zuwachses an Mitgliedern erfreuen: Bis Ende vergangenen Jahres kamen 210 neue Mitglieder hinzu, die Gesamtzahl lag bis dahin bei 10 444. Nicht ganz zehn Prozent von ihnen nahmen an der traditionell stets im Spätherbst für sie anberaumten Versammlung teil.
Sie war, wie gestern berichtet, daher auf zwei Tage verteilt worden. Nach den Mitgliedern aus Spenge und aus Riemsloh fanden sich am Dienstagabend 390 Personen aus Enger in der Spenger Stadthalle ein. Geboten wurde ihnen ein durch Musik vom Fanfarencorps Lenzinghausen aufgelockertes Programm, dessen Anliegen es aber hauptsächlich war, die Bilanz vom Jahr 2003 zu verdeutlichen. Abgesehen von Zuwächsen im Gesamtkundenvolumen und den Geldanlagenbeträgen - diese Zeitung berichtete am gestrigen Mittwoch - liegt die Eigenkapitalquote mit 6,22 Prozent über dem Durchschnitt des Verbandes der Genossenschaftsbanken (der steht bei 5 Prozent); das Eigenkapital beträgt 15 476 Millionen Euro.
Bankdirektor Hans Laus wies im Bericht des Vorstandes auf das 120-jährige Bestehen der Volksbank Enger-Spenge hin und dankte ausdrücklich den Mitgliedern, weil diese zu beitrugen. Wegen 50-jähriger Mitgliedschaft standen daher auch vier Engeraner im Vordergrund: Günter Büscher, der bei der Veranstaltung anwesend war. Verhindert waren die Mitglieder Frieda Söllmann, Karl Lindemeier und Heinrich Weitkamp aus Enger.

Artikel vom 25.11.2004