25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Realschule stellt
sich Bürgern vor
Salzkotten (WV). Am Freitag, 26. November, öffnet die Philipp-Korte-Realschule in Salzkotten ihre Pforten für alle interessierten Bürger der Stadt. Von 16 bis 18.30 Uhr können besonders Eltern und Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen die Unterrichts- und Fachräume kennenlernen. Mitglieder des Kollegiums und die Schulleitung geben Auskunft zum Bildungsangebot der Schule.

Filmabend in
der alten Schule
Holsen(WV). Der Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen hat zum alljährlichen Filmabend am Samstag, 27. November, um 20 Uhr im Heimathaus »Alte Schule« alle Bewohner der Gemeinde und alle weiteren Interessenten eingeladen. Es wird der Schützenfest-Film von 2004 gezeigt. Im Anschluss können sich die Besucher an das Schützenfest 1992 erinnern.

Gemütliches
Beisammensein
Salzkotten (WV). Statt zu einer normalen Mitgliederversammlung treffen sich die Imker des Salzkottener Imkervereins mit ihren Angehörigen am Freitag, 26. November, 19 Uhr in der SGV-Hütte in Niederntudorf, Im Dahle. Mit einem gemütlichen Beisammensein sollen die Veranstaltungen dieses Jahres ausklingen. Gäste sind willkommen.

Live-Sendung vom
Weihnachtsmarkt
Altkreis Büren/Brilon (WV). Die Liveübertragung im WDR3-Fernsehen mit dem Titel »Schöne Bescherung 2004« am Sonntag, 28. November, 16.55 bis 17.45 Uhr ist einer der Höhepunkte des Briloner Weihnachtsmarktes auf dem historischen Marktplatz. Eröffnet wird der Markt bereits am heutigen Donnerstag 16 Uhr durch Bürgermeister Franz Schrewe. Bis Montag steht der Markt ganz im Zeichen der Fernsehübertragung. Von Dienstag bis Freitag präsentieren sich jeweils 15.30 Uhr die Briloner Kindergärten auf der Bühne. Zum Wochenende (4./5. Dezember) gibt es volkstümliche vorweihnachtliche Konzerte mit dem Käßner Trio und Simone Schichel (Sopran) zusammen mit dem Tenor Willi Sack. Zum Ausklang am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Der Weihnachtsmarkt in der Passage des Volksbankcenters mit seinen überwiegend kunstgewerblichen Ständen ist bis 22. Dezember aufgebaut. In der Fußgängerzone gibt es weitere Marktstände und ein Kinderkarussell.

Artikel vom 25.11.2004