25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handarbeiten für guten Zweck

Arbeitskreis lädt ein zum Basar in das Gemeindehaus Levern


Von Dieter Wehbrink
Levern (WB). »Mensch, ist diese Kinderschürze niedlich . . . « Die Frauen, die bei Irma Wankelmann im Leverner »Wellengrund« in der Stube sitzen, können ihre eigene Begeisterung über die schönen Handarbeiten kaum verbergen. Sie sind Angehörige des Handarbeitskreises der Frauenhilfen Levern und zeichnen Weihnachtsdecken, Adventsschmuck, Schürzen oder Decken aus selbstgewebtem Leinen mit Preisen aus. Besonders in kalten Tagen nicht zu verachten: Mehr als 100 Paar selbstgestrickte Strümpfe gehören ebenfalls mit zum Angebot des Basars, den der Handarbeitskreis veranstaltet. Am Freitag, 26. November, und Samstag, 27. November, werden die selbstgefertigten Produkte jeweils von 14 bis 17 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Leverner Gemeindehaus angeboten. Wer an diesem Wochenende keine Zeit hat, kann eine Woche später, beim Leverner Weihnachtsmarkt am Samstag, 4. Dezember, und Sonntag, 5. Dezember, erneut aus einem reichhaltigen Angebot schöpfen. Dann ist der Basar ebenfalls geöffnet.
Bis zu 30 Frauen haben sich regelmäßig einmal im Monat getroffen, um gemeinsam zu handarbeiten und zu klönen. Natürlich wurde vor allem zuhause sehr fleißig gearbeitet. Dass die Frauen nicht nur emsig sind, sondern auch eine fröhliche Truppe bilden - davon konnten sich Besucher am Dienstagabend bei Wankelmanns überzeugen.
Wer etwas aus dem Basar kauft, spendet indirekt für einem guten Zweck. »Der Erlös kommt ausschließlich unserer Kirchengemeinde zugute«, erzählt Luise Spreen-Ledebur. Das Geld könnte beispielsweise für das Gemeindehaus ausgegeben werden, denn dort sind neue Dachpfannen vonnöten. »Eine Ausgabe, die wir eigentlich nicht über Kredit finanzieren wollen«, sagt die Levernerin. Die Kirchengemeinde überlege zudem, ob sie das Dach des Gemeindehauses mit einer Fotovoltaik-Anlage ausstatten soll.

Artikel vom 25.11.2004