17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geld für Gründächer

Förderprogramm bis Ende 2005 verlängert


Paderborn (WV). Das Umweltministerium NRW fördert den Bau von Regenwassernutzungsanla-gen, Gründächern, Kleinkläran-lagen und unter bestimmten Voraussetzungen auch Flächenentsiegelungen und Versickerungsanlagen. Der Förderzeitraum ist jetzt bis Ende 2005 verlängert worden. Das teilt der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB) mit. Informationen und Anträge sind bei Gregor Fehmer erhältlich (Tel. 05251/88-2803).
Der Bau einer Regenwassernut-zungsanlage ist nur förderfähig, wenn sie Regenwasser zur häuslichen Verwendung (WC, Waschmaschine) sowie zur Gartenbewässerung bereitstellt. Ausgenommen sind Anlagen, die ausschließlich der Gartenbewässerung dienen. Die Höhe der Förderung beträgt 1 500 Euro pro Anlage. Fördermittel für eine Dachbegrünung gibt es, wenn ein Dach erstmalig intensiv oder extensiv begrünt wird. Die Fläche muss mindestens 34 Quadratmeter groß und in der Lage sein, 70 Prozent des Niederschlagswassers zu speichern. Hierbei beträgt die Förderung 15 Euro pro Quadratmeter begrünte Dachfläche.
Die Niederschlagswasserversickerung wird nur gefördert, wenn die betreffenden Flächen vom Kanalnetz abgekoppelt werden. Die Förderung bezieht sich dabei nur auf Kanalnetze im sogenannten Mischsystem (Schmutz- und Regenwasser fließen in einen Kanal).

Artikel vom 17.12.2004