25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Schätze aus den Werkstätten des Erzgebirges

Nussknacker, Schwibbogen, Räuchermann, Weihnachtspyramide und der Lichterbergmann sind die Hauptdarsteller der dritten Auflage des Seiffener Kunsthandwerkermarktes, der am Donnerstag, 2. Dezember, um 17 Uhr in der Kleinen Markthalle eröffnet wird. Bis einschließlich Sonntag, 5. Dezember zeigen fünf Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge in Herford Exponate ihrer Volkskunst. Die Schätze aus den Werkstätten Seiffens sind in der Kleinen Markthalle am Donnerstag von 17 bis 19 Uhr zu bewundern. Freitag und Samstag ist der Markt von 10 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Ab Freitag, 3. Dezember, feiert in der Großen Markthalle ein Kunsthandwerkermarkt Premiere. Um 10 Uhr öffnet der Markt seine Pforten. Bis einschließlich Sonntag, 5. Dezember ist die Große Markthalle zu den gleichen Zeiten wie der Seiffener Kunsthandwerkermarkt geöffnet.

Artikel vom 25.11.2004