25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Lars Schomburg
Hausmeister

Als Hausmeister des Wohn- & Wirtschafts-Service (WWS) ist Lars Schomburg für 430 Wohnungen in der Halberstädter Straße, im Nagelskamp, in der Magdeburger Straße und in der Quedlinburger Straße verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehören kleine Reparaturen und die Inspektion und Wartung der Fahrstühle. Auch die Pflege und Kontrolle von elf Spielplätzen in der Nordstadt gehört dazu.
Doch beschränken sich seine Aufgaben nicht auf diese manuellen Tätigkeiten. Wichtig ist auch der zwischenmenschliche Kontakt zu den Mietern, die aus vielen verschiedenen Ländern stammen und deren Zusammenleben nicht immer ganz einfach ist. So muss der 39-Jährige auch mal »auf den Busch klopfen«, wenn es zwischen den Bewohnern eines Hauses zum Streit kommt.
Schlechte Erfahrungen hat Lars Schomburg dabei nicht gemacht. »Ich spreche ruhig und gewissenhaft mit den Leuten, ohne sie dabei zu provozieren«, erklärt er seine erfolgreiche Taktik als Vermittler. Seine Hilfsbereitschaft wissen gerade die älteren Mieter zu schätzen. Oft bitten sie ihn um Hilfe, wenn es darum geht, ein Telefon anzuschließen oder eine Uhr zu stellen. Lars Schomburg nimmt sich dann immer etwas Zeit für ein Gespräch, doch nach spätestens zehn Minuten muss er dann weiter zum nächsten Termin. Auch mit dem für die Nordstadt zuständigen Bezirksbeamten der Polizei steht er in Kontakt. Gelegentlich machen sie gemeinsam einen Kontrollgang und schauen rings um die Häuser der WWS nach dem Rechten.
Aufgewachsen in Olbernhau im Erzgebirge lernte Lars Schomburg den Beruf des Dachdeckers, in dem er 21 Jahre lang tätig war. Auch in Herford, wohin er 1990 zog und wo bereits seine Großmutter und seine Onkel lebten, arbeitete er zuerst als Dachdecker, bis er dann am 1. Oktober 2003 seine Stelle als Hausmeister bei der WWS antrat.
Seine Freizeit verbringt er mit seiner Familie. Am Wochenende geht es oft zusammen mit seiner Frau Anette und seinem Sohn Denis hinaus in die Natur. Dann darf auch Hund Kessie nicht fehlen. Zur Urlaubszeit fährt die Familie Schomburg gerne nach Dänemark. Dort an der Ostseeküste campen sie oder mieten eine Hütte. Stefan Wolff

Artikel vom 25.11.2004