25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wunschkatalog
Neulich bekamen die beiden Sprösslinge der Familie ein Spielzeugprospekt in die Hand. Dort wollten beide Ideen für ihren Weihnachts-Wunschzettel ankreuzen. Kurze Zeit später überreichten sie dem ahnungsvollen Familienvater mit einem Strahlen den Katalog. »Mit dieser Liste kann man ja ein Spielzeuggeschäft ausstatten«, stellte er nach erster Durchsicht erschreckt fest. Da wird es wohl noch Diskussionen mit dem Weihnachtsmann gebenÉJoachim Burek
Alt-Bürgermeister
von Woerden tot
Steinhagen/Woerden (WB/fn). Herman van Zwieten ist tot. Der Alt-Bürgermeister von Woerden verstarb im Alter von 63 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Zwölf Jahre lang, bis 2001, war er Bürgermeister der niederländischen Partnerstadt Steinhagens. Anfang 1989 trat Herman van Zwieten die Nachfolge von Jan Bos an. Der Vater von drei Kindern hatte zuvor der benachbarten Stadt Breukelen vorgestanden. Der Christdemokrat vertiefte in seiner Amtszeit nachhaltig die Partnerschaft mit Steinhagen. Zu seiner Verabschiedung Anfang 2001 war eine große Delegation aus Steinhagen nach Holland gereist, um ihre Verbundenheit auszudrücken. In den folgenden Jahren widmete sich Herman von Zwieten seinen Ehrenämtern als Vorsitzender des niederländischen Volleyball-Verbandes und als Vizepräsident des Welt-Volleyball-Verbandes.

Frühschoppen
trifft sich
Steinhagen-Brockhagen (WB). Zum 21. Frühschoppen in Brockhagen am Sonntag, 28. November, von 11.15 Uhr an lädt Kurt Kükenshöner und sein Team in die Alte Dorfschule Brockhagen ein. Im Mittelpunkt steht der Treffpunkt für die Jugend

Gemeinsames
Frühstück
Steinhagen-Amshausen (WB). Das gemeinsame Frühstück im ev. Pfarrbezirk Amshausen findet am Sonntag, 5. Dezember, um 9.30 Uhr im Gemeindehaus statt. Der Gottesdienst beginnt dann um 10.45 Uhr.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und bewundert nun schon seit mehreren Abenden den toll erleuchteten Baum an der Kreuzung Bahnhofstraße/Am Pulverbach. Dem hat man zwar schon vor Jahren Lichterketten aufgesetzt, wenn sie aber in der Adventszeit angestellt werden, dann ist das jedesmal ein grandioser Anblick, schwärmt EINER

Artikel vom 25.11.2004