27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Wellness und Fitness im Trend

Angebotsspektrum im St. Vincenz Hospital jetzt noch einmal deutlich erweitert

Brakel (WB). Die Physiotherapeutische Abteilung des St. Vincenz Hospitals in Brakel hat in den vergangenen Jahren einen riesigen Entwicklungssprung in Richtung eines modernen Dienstleistungszentrums gemacht. Sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich wurde das Angebotsspektrum jetzt noch einmal deutlich erweitert.

Durch den Umbau großer Teile der Abteilung, mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 300 000 Euro, wird der Besucher im großzügigen Ambiente eines Vier-Sterne-Hotels empfangen. Neben normalen Therapieformen sind vor allem Wellness- und Fitnessangebote mit ins Programm aufgenommen worden.
Im Bereich Wellness ist vor allem die Ayurveda-Therapie ein besonderes Zugpferd der Abteilung. Im indischen Ambiente kann man die Entspannung durch spezielle Ölmassagen genießen. In der neuen Vollspektrum- und Farblichtkabine kann man sich erwünschte Wirkungen selbst aussuchen (zum Beispiel Entspannung oder Aktivierung), außerdem können die Kunden ihre eigene Musik mitbringen.
Des Weiteren hat die Abteilung nun ein Solarium und eine Infrarot-Wärmekabine. Am Ende eines langen Tages kann man sich dann durch das Wellsystem Medical, einer Hydromassagebank, bei der man auf 300 Litern Wasser (34 Grad warm) liegt, durch Massagestrahlen verwöhnen lassen. Aromabäder und Massagen runden das Gesamtangebot ab.
Im Bereich Fitness reicht das Spektrum vom Training an Geräten bis zum Nordic Walking, vom Aquatraining bis zur Schwangerschaftsgymnastik und vom Body Toning bis zum Pilates-Training.
In der Therapie wurde das SET-Konzept (Sling-Exercise-Therapie, Therapie in einem besonderem Schlingensystem) und die Fußreflexzonenmassage neu ins Programm aufgenommen.
Infolge dieser Entwicklung hat die Abteilung daher auch einen neuen Namen bekommen: aus der Abteilung für Physiotherapie wird das »physio4life«. Dabei steht die Vier für die vier Unterbereiche der Abteilung, dass die Physiotherapie den Menschen als Ganzes in seinem Leben begleiten möchte, ist ein Selbstverständnis dieses Namens.

Artikel vom 27.11.2004