23.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirche im
Dunkeln

Besondere Führung

Herford (pro). Ob Münsterkirche, Neustädter, St. Johannes Baptist oder St. Jakobi - jeder Herforder kennt diese Kirchen, besucht die Gottesdienste, war bei Konzerten, Hochzeiten oder Taufen dabei. Bei Tageslicht faszinieren Größe, Höhe, bunte Fenster. Die feinen Kleinigkeiten sieht man nicht. Kirche im Dunkel - diese besonderen Kirchenführungen bieten die Möglichkeit, die Kirchen ganz anders zu erleben.

Bei Kerzenschein bieten die Herforder Stadtführer allen Interessierten die Möglichkeit, eine Reise in die Geschichte zu unternehmen. Das flackernde Kerzenlicht erweckt die Zeugen der Vergangenheit zu neuem Leben. Viele Dinge, die bei einer normalen Stadtführung aus Zeitmangel unerwähnt bleiben, können bei dieser Themenführung vorgestellt und durch konzentriertes Licht aus der Dunkelheit in das Bewusstsein des Betrachters geholt werden. Die Führungen sind jeweils donnerstags, 19 Uhr. Die kleine Reihe startet am Donnerstag, 25. November, mit Sankt Johannes Baptist. Es führt Mechthild Klein. Am 2. Dezember wird die Johanniskirche in Augenschein genommen (Renate und Klaus Schilling), am 9. Dezember steht die Jakobi-Kirche mit Ilse Galle und Dagobert Heikel auf dem Programm. Am 16. Dezember führen Sabine Heese und Angelika Bielefeld durchs Herforder Münster. Die Führungen dauern etwa eine Stunde. Treffpunkt ist das Hauptportal der Kirche. Eintritt: drei Euro, Kinder bis 16 Jahren können kostenlos teilnehmen.

Artikel vom 23.11.2004