23.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank an verdiente Weggefährten

Personalwechsel bei der SPD: sachkundige Bürger und Kreistagsmitglieder verabschiedet

Von Jost Straube (Text und Foto)
Kreis Herford (HK). »Die Neuwahl des Kreistages bildet alle fünf Jahre eine deutliche Zäsur, einen Einschnitt auf einem langen, gemeinsamen Weg. Jeder der ausscheidenden hat seinen Anteil an unserem gemeinsamen Weg.« So wertete der SPD-Fraktionsvorsitzende Heinz Stüwe die Leistungen von zehn Genossinnen und Genossen, die jetzt aus ihren Ämtern verabschiedet wurden.

Im Anschluss an eine Klausurtagung fand die Verabschiedung der sachkundigen Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitglieder der SPD Kreistagsfraktion bei einem geselligen Abend mit gemeinsamen Essen statt. Das »Parkhotel Sonnenhof« in Bünde bot dafür den passenden Rahmen.
Doch bevor es ans Buffet und zu munteren Gesprächen ging, ergriff Heinz Stüwe die Gelegenheit, einige Worte an die ausscheidenden Mitglieder und auch in Richtung der neuen Fraktion zu richten. Der gemeinsame Weg sei geprägt von gemeinsamen Überzeugungen und Wertvorstellungen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. »Wir befinden uns auf der Ebene des Kreises an einer Wegmarke, wir befinden uns aber eindeutig auf dem richtigen Weg«, ließ der Fraktionsvorsitzende verlauten, und führte weiter aus, das es eine Kontinuität der Kreispolitik gebe, die von einem kürzer, vom anderen länger geprägt worden sei. Alle hätten jedoch neben der inhaltlichen Arbeit ihren »persönlichen Stempelabdruck« hinterlassen. Diese Spuren blieben und würden der neuen Fraktion die Richtung weisen. Mit Präsenten bedankte sich Heinz Stüwe bei den ausscheidenden Genossinnen und Genossen für den gemeinsamen Weg. Im Besonderen dankte er Walter Nesenhöner für seine 35-jährige Fraktionsarbeit und zehnjährige Arbeit als Fraktionsvorsitzender. Sein besonderer Dank richtete sich auch an Ursula Rehbock, die in 15-jähriger Mitarbeit allein zehn Jahre als stellvertretende Vorsitzende gewirkt und die hervorragend im Umweltausschuss mitgearbeitet hatte, sowie an Johanna-Christine Beitmann-Spanier, die sich in ihrer 15-jährigen Mitarbeit auf Kreisebene besonders im Krankenhausausschuss und im Planungsbeirat Psychiatrie eingesetzt hatte. In geselliger Runde hofften die Sozialdemokraten, dass die neue Fraktion mühelos an die bisherigen Erfolge anknüpfen kann.
Die ausscheidenden sachkundigen Bürgerinnen und Bürger sowie die Kreistagsmitglieder der SPD Kreistagsfraktion sind: Dietrich Kratzsch aus Spenge (1. 12. 1997 bis 30. 09. 2004 Fraktionsmitglied), Hermann-Heinrich Mohrmann aus Herford (20. 10. 1989 bis 30. 09. 1999 sachkundiger Bürger und 1. 10. 1999 bis 30. 09. 2004 Fraktionsmitglied), Gerhard Müller aus Vlotho (16.10.1979 bis 30. 09. 2004 Fraktionsmitglied), Walter Nesenhöner aus Löhne (31.03.1969 bis 6.04.1973 Fraktionsmitglied, 7.04.1973 bis 15.09.1991 stellv. Fraktionsvorsitzender, 16. 09. 1991 bis 20. 01. 2002 Fraktionsvorsitzender, 21. 01. 2002 bis 30.09.2004 Fraktionsmitglied), Ursula Rehbock aus Herford (20.10.1989 bis 15.10.1994 sachkundige Bürgerin, 16.10.1994 bis 30. 09. 1999 1. stellv. Fraktionsvorsitzende, 1.10.1999 bis 11. 02. 2002 2. stellv. Fraktionsvorsitzende, 12.02.2002 bis 30. 09. 2004 1. stellv. Fraktionsvorsitzende), Uwe Schmitz aus Kirchlengern (1. 01. 2002 bis 30. 09. 2004 Fraktionsmitglied), Reinhard Kuntemeier aus Herford (seit 22.10.1999 sachkundiger Bürger), Iris Schröder aus Bad Oeynhausen (16. 10. 1994 bis 30. 09. 1999 Fraktionsmitglied, seit 22.10.1999 sachkundige Bürgerin), Erhard Reinke aus Löhne (8. 10. 1984 bis 30. 09. 1999 Fraktionsmitglied, seit 22. 10. 1999 sachkundiger Bürger), Johanna-Christine Beitmann-Spanier aus Herford (20. 10. 1989 bis 30. 09. 2004 Fraktionsmitglied).

Artikel vom 23.11.2004