26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zahl der Jungsportschützen
weist sinkende Tendenz auf

Das neue Waffengesetz macht sich bemerkbar


Kreis Lübbecke/Oppenweh (bo). Ein besonderer Höhepunkt im Schützenkreis Lübbecke ist im Jugendbereich der Kreisjugendtag, der in Oppenwehe in Meiers Deele mit fast 120 teilnehmenden Schülern, Schülerinnen und Jugendlichen veranstaltet wurde. Besonders Kreisjugendleiter Stefan Framke freute sich über diese große Beteiligung.
Im Teilnehmerfeld der jüngsten Sportschützen des Kreises, so wurde auf dieser Versammlung festgestellt, habe es rückläufige Teilnehmerzahlen gegeben, was auf das neue Waffengesetz zurückzuführen sei.
Neu wird im kommenden Jahr eine Kreisauswahl-Kadergründung sein. Zu besonderen Ehren kam der Schützenverein Hollwede. Karin Lange konnte so aus den Händen des Kreisjugendleiters den Wanderpokal für eine ausgezeichnete Jugendarbeit entgegennehmen.
Große Veränderungen ergaben sich bei den Wahlen nicht. Unter dem Vorsitz von Stefan Framke aus Haldem wählten die Delegierten Carola Schäfer von Drohne als neue Jugendsprecherin. Eckhard Seeker betreut den Bereich des Pistolenschießens und Susanne Schäfer das Gewehrschießen.
Ausgezeichnet wurden an diesem Nachmittag die Sieger der Rundenwettkämpfe des Winters und des Sommers 2003/2004 (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Alle Geehrten erhielten als Zeichen ihres Erfolges zahlreiche Ehrenteller, Urkunden und Anstecknadeln.

Artikel vom 26.11.2004