10.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Lichterallee zum Markt

Weihnachtliches Geschehen rund um St.Dionysius - Gewinnspiel

Pr. Oldendorf (wm). Mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt der B 65 ist der Pr. Oldendorfer Stadtkern zweifelsfrei heller geworden. Und schicker geworden ist er auch - dank der vielen Lichtermotive, die in der Vorweihnachtszeit an den Laternenmasten angebracht werden. Sie vermitteln Passanten wie Autofahrern das Gefühl, sich auf einer »Lichterallee« zu bewegen. Genießen können dieses Gefühl Besucher, die an diesem Wochenende zum Weihnachtsmarkt rund um die St. Dionysius-Kirche nach Pr. Oldendorf kommen.

Auf die beträchtliche Verbesserung der Weihnachtsbeleuchtung ist der Gewerbeverein mit dem Vorsitzenden Wolfgang Pluntke stolz. Denn mit dem Ausbau der B 65 wurde die Zahl der weihnachtlichen Beleuchtungsmotive von 30 auf nunmehr 90 vergrößert. Maßgeblichen Anteil daran hat die Stadt, die einen Einmalzuschuss in Höhe von 11 000 Euro spendierte. Außerdem kommen aus dem Stadtsäckel jährlich 4 000 Euro, die für die Kostendeckung von Strom und Austausch der Birnen unverzichtbar sind.
Der Weihnachtsmarkt hat sich nach Angaben der Gewerbetreibenden gut etabliert. Mittlerweile gebe es mehr Nachfragen als Standplätze. Und so werden allein 18 Buden des Gewerbevereins rund um das Gotteshaus aufgebaut; weitere zwei kommen von zusätzlichen Betreibern hinzu. Kinderkarussell, Wurfbude und Stände mit Leckereien vervollständigen das Weihnachtsmarkt-Angebot. Im Bürgerhaus am Kirchplatz können die Besucher wieder eine Ausstellung mit Kunsthandwerk und Dekoartikeln besuchen -Êund dabei auch geschmackvolle Geschenke für Haus und Wohnung erwerben.
Der Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag, 11. Dezember, um 14 Uhr seine Pforten. Auf der Bühne an der Kirche treten bereits um 15.30 Uhr der Chor und die Tanz-Arbeitsgemeinschaft der Grundschule Pr. Oldendorf auf. Und gegen 16 Uhr wird der Nikolaus in seiner Kutsche erwartet, der die Kinder - wie in jedem Jahr - mit Überraschungen erfreuen wird. Allerdings erwartet er auch das eine oder andere Lied bzw. Gedicht.
Auch am Sonntag, 12. Dezember, beginnt das Weihnachtsmarktgeschehen um 14 Uhr. Um 15.30 Uhr musiziert der Posaunenchor, und um 16 Uhr erscheint der Nikolaus zum zweiten Mal. In der St. Dionysius-Kirche beginnt um 16.30 Uhr ein Gottesdienst mit adventlichem Singen und Musizieren. An beiden Tagen können sich die Besucher im evangelischen Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen stärken oder auch aufwärmen.
Vorbereitet hat der Gewerbeverein erneut eine Verlosung, die bereits seit Tagen läuft.
Nachdem im vergangenen Jahr Lose wegen der großen Nachfrage nachgedruckt werden mussten, hat man diesmal gleich 11 000 Lose bereitgestellt. Es gibt sie in den Mitgliedsgeschäften des Gewerbevereins, die mit entsprechenden Plakaten in den Schaufenstern ausgewiesen werden. Bis Weihnachten gibt es wöchentlich zehn Puten zu gewinnen. Endverlosung ist Heiligabend, wobei die Gewinner telefonisch benachrichtigt werden - eine richtige Überraschung ist vorprogrammiert. Denn zu gewinnen gibt es als ersten Preis eine zehntägige nordische Kreuzfahrt im Wert von 1 500 Euro.
Je 400 Euro sind der zweite und dritte Preis wert. Sie beinhalten je einen Besuch beim Juwelier (Degener und Pott) in Pr. Oldendorf. Und der Gewinner des vierten Preises kann sich auf ein Schlemmermenue im Wert von 150 Euro im Restaurant Forsthaus Limberg freuen.

Artikel vom 10.12.2004