26.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Beathovens« spielen handgemachte Musik im Festzelt

Mit den »Beathovens« aus Bremen hat die Gaststätte »Deutsches Haus eine erfahrene Formation nach Hüllhorst geholt, die von 16 bis 23 Uhr im großen Festzelt mit Oldies, Rock und Party-Klassikern zu hören sein werden. Die Formation um Elmar Schmidt, Kurt Bröker, Hermann Waterstrat und Wolfgang Schmidt (Foto) entstand in den Sechzigern als Folge der Musikbegeisterung über die Beatles. Ab 1985 wurde das Programm überarbeitet und so langsam spielte sich die Gruppe mit wachsendem Erfolg in die Veranstaltungen der heimatlichen Region Bremen hinein. Alle vier Mitglieder legen großen Wert auf eine professionelle Präsentation, obwohl die Musik bei allen eine Freizeitbeschäftigung ist. Das Repertoire umfasst 150 Titel und reicht bis in die heutige Zeit. Die Gruppe legt Wert auf die Feststellung, dass ohne computertechnische Tricks gearbeitet wird. Man kann also von ehrlicher, handgemachter Musik sprechen. Durch eine Umbesetzung Ende 1999 konnte das Programm erweitert und aufgefrischt werden durch Rock-Klassiker von AC/DC, Status Quo und Queen. Foto: WB

Artikel vom 26.11.2004