23.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Geplante Trasse:
Erörterungstermin
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Zum Linienabstimmungsverfahren für den Neubau einer Verbindungsstraße (K 6 n) zwischen der geplanten Autobahnanschlussstelle A 2/K 6 und der Bundesstraße 61 in Rheda-Wiedenbrück sind am Donnerstag, 25. November, 9 Uhr, Uhr alle Interessierten in das Rathaus, Großer Sitzungssaal, zum Erörterungstermin eingeladen. Dabei werden unter anderem die während der Offenlegung im vergangenen Monat eingebrachten Anregungen und Stellungnahmen der Bürger erläutert. Auch beim Erörterungstermin haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich zur Planung zu äußern. Vertreter des Kreises Gütersloh erläutern die nun zu bestimmende Linie und das weitere Verfahren. Die Planungen für den Bau einer neuen Verbindungs-Trasse zwischen der geplanten Autobahnabfahrt Marburg und der Beckumer Straße gehen anschließend mit dem Bebauungsplanverfahren weiter.

Lohnsteuerkarte
schon bekommen?
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück hat die Lohnsteuerkarten für 2005 versandt. Ist die Karte noch nicht zugestellt worden, kann sie telefonisch angefordert oder persönlich abgeholt werden. Nicht benötigte Steuerkarten sollten im Bürgerbüro der Stadt Rheda-Wiedenbrück abgegeben werden. Kinderfreibeträge für Kinder über 18 Jahre, die noch in der Ausbildung oder im Studium sind, den Wehr- oder Zivildienst ableisten, werden vom Bürgerbüro des Finanzamtes auf die Lohnsteuerkarte bescheinigt. Die Anträge werden an der Info-Theke des Rathauses in Rheda oder beim Finanzamt ausgegeben.

Siegerehrung
auf der Bühne
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Die LG Burg richtet am Freitag, 3. Dezember, ihren 12. Christkindllauf aus. Die Siegerehrung findet nicht, wie gewohnt, am Stadthaus, sondern um 20.45 Uhr auf der Bühne des Christkindlmarktes statt.

Artikel vom 23.11.2004