23.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Talente haben sich bewährt

Judo: JKG Bünde/Herford wird Vizemeister in der Landesliga

Kreis Herford (HK). Die 2. Mannschaft der Judo-Kampfgemeinschaft Bünde/Herford sicherte sich in der Landesliga-Saison die Vizemeisterschaft.

Die Trainer Thomas Günther (BTW Bünde), Andreas Schaffeld und Stefan Struckmeier (beide PSV Herford) präsentierten am letzten Kampftag eine bunt gemischte Truppe mit vielen Nachwuchstalenten und einigen erfahrenen Judokas. Durch mehrere berufs- und verletzungsbedingte Absagen schrumpfte der Kader jedoch auf einige wenige Kämpfer zusammen. Mit Frederik Böhse und Ralf Kanther konnte die Gewichtsklasse bis 66kg besetzt werden. Mario Korn, Sebastian Döpke, Daniel Witt und Stefan Hampker starteten bis 73kg und Sven Niederfranke, Sebastian Willmanowski und Andre Kassner wurden bis 81kg eingewogen. Stefan Struckmeier und Andreas Schaffeld (beide eigentlich in der Klasse bis 81kg) sowie Leonard Moritz und Marius Stückmann starteten bis 90 kg. Im Schwergewicht (über 100kg) war die JKG mit Jonas Rabbatah, Egor Grauberger und Sascha Netzel stark vertreten, während die Punkte in der Klasse bis 60kg kampflos abgegeben werden mussten.
Mit dem TV Jahn Minden, dem JC 93 Bielefeld und dem HLC Höxter traf die JKG je zweimal auf hoch motivierte Gegner. Minden war gegen die Kampfgemeinschaft völlig überfordert. 6:1 im Hin- und 5:2 im Rückkampf setzten sich die Bünder und Herforder durch. Auch gegen Höxter zeigte die junge Mannschaft, was in ihr steckt. Mit 4:2 im Hin- und 5:1 im Rückkampf wurde auch hier die volle Ausbeute eingefahren.
Im letzten Durchgang ging es für die JKG Bünde-Herford II gegen den Titelfavoriten JC«93 Bielefeld, der sich mit einigen Kämpfern aus anderen Vereinen verstärkt hatte und unbedingt zur Oberliga-Aufstiegsrunde fahren wollte. Im Hinkampf zeigte die JKG eine tolle Einstellung und brachte die Bielefelder Mannschaft an den Rand einer Niederlage. Im endscheidenden Duell führte der Herforder Kämpfer schon hoch, ehe der Bielefelder kurz vor Schluss die entscheidende Wertung erzielen konnte und die Begegnung mit 3:4 verloren ging. Die Entscheidung war gefallen, Bielefeld war uneinholbar Meister. So gab man den ganz jungen Kämpfern noch weitere Möglichkeiten Wettkampfpraxis zu sammeln. Trotz großen Einsatzes verlor die JKG dann aber den Rückkampf mit 6:1. »Die jungen Kämpfer waren gut drauf, sind als Mannschaft aufgetreten. Einige werden nächstes Jahr die Chance bekommen, ihr Können zwei Klassen höher in der Regionalliga zeigen. Wir sind mehr als zufrieden«, so das Saisonfazit von Trainer Stefan Struckmeier.

Artikel vom 23.11.2004