20.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Rot war die angesagte Farbe beim Fußballspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Leipzig. Und was haben die neuen »Away-Trikots« der Klinsi-Mannen nicht für Wirbel im Vorfeld verursacht. Da wurden Psychologen zu Rate gezogen und gefragt, was denn die neue Farbe für die Psyche der Spieler zu bedeuten hätte. Wie ist es um den Siegeswillen der Kicker bestellt? Alles Sachen, die einen echten Fußball-Fan aber wirklich gar nicht interessieren. Wichtig ist schließlich das Spiel auf dem Platz, und da zählt nur das Ergebnis. 3:0 gegen Kamerun. Guter Einstand für die roten Hemden. Aber wahrscheinlich wäre auch ein Sieg im traditionellen Weiß-Schwarz herausgesprungen. Damit sind wir schließlich auch drei Mal Weltmeister geworden. Wird doch wahrscheinlich auch ein viertes Mal klappen und zwar im eigenen Land. Schaun 'mer mal. Felix Quebbemann
Tageskalender
Ausstellung Historische Luftfahrt in der beheizten Flugzeughalle in Diepholz, 10 bis 18 Uhr.
Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren des Kreises Minden-Lübbecke: 15 Uhr Treffen in der Festhalle Levern.

und am Sonntag:
Konzert des Kammerorchesters Detmold im Theater Diepholz, 20 Uhr Beginn.
Notdienste:
Apotheke durchgehend: Apotheke in Levern, Leverner Straße 64, Tel. 05745-2126.

Pkw-Diebstahl
in Oppendorf
Oppendorf (WB). Ein Stück weiter gekommen ist die Polizei mit ihren Ermittlungen im Fall eines Pkw-Diebstahls in Höhe eines Waldparkplatzes an der Brockumer Straße in Stemwede-Oppendorf. Dort wurde am Samstag, 13. November, in der Zeit zwischen 14.25 Uhr und 15.50 Uhr ein VW-Golf gestohlen. Auf Grund von Zeugenangaben steht fest, dass vier bis fünf junge, schlanke Männer gegen 15 Uhr den Golf auf einen flachen Anhänger gezogen haben. Der Anhänger war hinter einem Pkw angehängt, welcher auf dem Seitenstreifen der Brockumer Straße in Richtung Lemförde stand. Weitere Zeugen können sich unter Tel. 0 57 41/ 277-0 melden.

Einer geht durch
Dielingen . . .
 . .  und kommt zur Feierabend-Zeit in die Straße »Am Thie«. Dort sieht er etliche Hundebesitzer, die ihre Lieblinge »Gassi« führen. In diesem Teil Dielingens müssen viele tierliebe Menschen wohnen, freut sich EINER.

Artikel vom 20.11.2004