20.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meister im Hotel Westhoff

Fußball-Erstligist SV Werder Bremen logiert in Stukenbrock

Von Monika Schönfeld
(Text und Foto)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Heute schlägt unser Herz für Werder Bremen.« Das sagt Carsten Fest, Teamchef der Mannschaft im Hotel Westhoff. Dort hat in der Nacht zu Samstag der amtierende Deutsche Meister und DFB-Pokalsieger Werder Bremen das Wohlfühl-Ambiente gefunden, um sich auf das Fußball-Bundesligaspiel gegen den DSC Arminia Bielefeld in der Schüco-Arena vorzubereiten.

Sollte Werder Bremen am heutigen Samstag in Bielefeld gewinnen, wird das auch das Meisterstück des 15-köpfigen Teams in Küche und Service des Hotels Westhoff sein. »Wir sind ein sportbegeistertes Haus«, sagt Carsten Fest. Hotel-Besitzer Wilhelm Bisplinghoff, Chef der Firma ARAT, ist nicht nur Sponsor des FC Stukenbrock, sondern auch Namensgeber und Hauptsponsor des ARAT-Cups, der jährlich in der Seidensticker Halle in Bielefeld ausgetragen wird. Ehemalige Bundesliga-Spieler treten dann für ihre ehemaligen Vereine an - das nächste Mal im Januar.
In Fußballer-Kreisen ist das Hotel genau so beliebt wie bei hochrangigen Politikern. Am 1. April schneite Uwe Seeler zum Mittagessen herein, am 7. Juli gastierte CDU-Frontfrau Angela Merkel während ihres Besuchs in Schloß Holte-Stukenbrock im Hotel Westhoff.
Vor sechs Wochen habe sich der Deutsche Meister im Hotel Westhoff gemeldet, berichtet Carsten Fest dem WESTFALEN-BLATT. Das Hotel habe sich auch gemeinsam mit der Stadt als WM-Stützpunkt beworben. Geklappt hat das nicht, das Hotel Westhoff ist aber unter die ersten 300 Hotels in der Auswahl gekommen. »Wir haben nicht die geforderte Bettenkapazität«, so Fest.
Dass Werder Bremen mit einem Tross von etwa 30 Personen sein Quartier im Hotel Westhoff aufschlägt, sei »eine schöne Bestätigung für das Haus«, so Fest. Zwei Drittel des Hauses werden von der Bundesliga-Mannschaft und ihren Betreuern belegt, gestern Abend gab es ein Buffet zum Abendessen. Speisekarte: geheim. Nur so viel: Ein leichtes und gesundes Menü werden die Sportler zu sich genommen haben. »Geblockt« war auch der komplette Wellness-Bereich für Werder Bremen. Sauna, Dampfbad, Biosauna, Whirlpool und die Massageräume stehen der Mannschaft allein zur Verfügung, um die nötige Ruhe und Entspannung vor dem Spiel gegen die Arminen zu finden.
Obwohl der Hoteleingang mit den Werder-Fahnen beflaggt ist, glaubt Carsten Fest nicht, dass das Hotel von Fans belagert wird. Dafür seien die Temperaturen zu niedrig, die Luftfeuchtigkeit zu hoch.
Im übrigen werden die prominenten Sportler so behandelt, wie schon der Ex-Schalker Klaus Fischer, der mit seiner Fußballschule schon zwei Mal hier gastierte, und alle anderen Gäste auch: Mit Perfektion und professionellem Service. »Wie vor jeder Veranstaltung hat es ein Briefing der Mitarbeiter gegeben. Vor allem die Zeitabläufe werden peinlich genau eingehalten.« Dass den Gästen jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird, versteht sich von selbst, schließlich könnte Werder Bremen das Entree für andere Erstligisten im Hotel Westhoff sein.
Das Bistro des Hotels war Freitag und wird am Samstag auch andere illustre Gäste haben. Stammgast Lothar Koke, mindestens 65-facher Mallorca-Urlauber, hat aus Cala Figuera den Starmixer Antonio Gomez in das Hotel Westhoff geholt. Der Besitzer einer Cocktailbar (der übrigens in Deutschland fürchterlich friert), serviert Mixgetränke alkoholischer und antialkoholischer Art nach klassischen Rezepten. Dazu wird es luftgetrockneten Schinken aus der Heimat des 55-Jährigen geben. Gäste aus ganz Deutschland, die ihren Antonio aus dem Urlaub kennen, haben sich in Stukenbrock angesagt.

Artikel vom 20.11.2004