22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hörster Pokal-Doppelpack - Halle muss zittern

Frauen-Handball: Landesligist TuS Brockhagen verliert vorgezogenes Punktespiel

Altkreis (star/dude). Doppeltriumph der Hörster Frauen im Handball-Pokalwettbewerb auf Kreisebene. Beide TG-Teams bezwangen klassenhöhere Gegner - Spvg. Versmold und Spvg. Steinhagen hatten das Nachsehen.

Frauen-Pokalwettbewerb auf Kreisebene/2.Runde: Spvg. Steinhagen - Union Halle 25:27 n.V. (23:23/8:12). Schon beim 4:3 für seine Mannschaft sah sich Halles Coach Andreas Gohr gezwungen, von außen einzugreifen. »Acht dicke Dinger in Folge; langsam reicht's mir, ich habe die Schnauze voll.« Er sah überhastete Aktionen und viele Fehlpässe. Steinhagen allerdings wusste zu diesem Zeitpunkt seine Chancen nicht zu nutzen, so dass sich Halle eine komfortable 21:14-Führung aufbaute. Dann aber der Knackpunkt: Geschlagene 14 Minuten blieb Union ohne Torerfolg, und Steinhagen (ohne Pross, Niemeyer und Kürschner) traf acht Mal in Folge. In der letzten Aktion der regulären Spielzeit beim 22:23 schaltete sich dann auch Steinhagens Torhüterin Christine Wolf mit in den Angriff ein. Sie holte prompt einen Siebenmeter heraus, den Bettina Hagemann erfolgreich verwandelte - Verlängerung. Eben jene Christine Wolf war es dann auch in der ersten Hälfte der Verlängerung, die zwei Siebenmeter von Andrea Husemann und Annika Deppe parierte. So fiel lediglich ein Tor auf jeder Seite. Erst in der zweiten Hälfte konzentrierte sich der Favorit wieder und entschied das Spiel doch noch für sich. Tore: Hagemann (9/5), Boll (5/1), Gresselmeier (4), Staude, Winkler (je 2), A. Feldmann, R. Feldmann, Wessels für Steinhagen II; B. Pape (6), Husemann (4), Deppe (4/3), K. Hauck, Mecklenburg (je 3), Pieper, Behnke (je 2), Sommer (2/1), N. Pape
3. Runde: TG Hörste - Spvg. Steinhagen 31:22 (15:11). »Wenn unsere Gegenstöße klappen, dann läuft es«, strahlte TG-Coach Silke Wältermann nach dem Überraschungssieg gegen den Oberligisten. Weitere Gründe für den Sieg: Die starke Torfrau Ramona Meyer auf der Heide zog der Spvg. nicht nur bei sieben Siebenmetern den Zahn. Zudem fruchtete die Umstellung auf eine 5:1-Deckung - wie von der Mannschaft gewünscht! »Uns fehlte die Einstellung. Nach der 6:3-Führung haben wir viele Chancen vergeben, und die Deckung hat nachgelassen. Danach haben wir nie wieder ins Spiel zurückgefunden«, so das Fazit von Gäste-Coach André Schnadwinkel. Tore: Otten (11/2), Grüntkemeier (10/5), Mommertz (4/1), Berheide (3), Arlitt (3/1) für Hörste; Dröge (4), Schomeier (3), Wiens (3/2), Grube, Lierse, Kornfeld, Büscher, Hentschel (je 2).
TG Hörste (II) - Spvg. Versmold 26:19 (15:9). »An Lustlosigkeit nicht zu übertreffen. Wir wollten ausscheiden«, kommentierte Gäste-Coach Kai-Uwe Cramer die Pleite gegen den klassentieferen Rivalen. Hörste dagegen kämpfte, war stark in 1/1-Situationen und hatte dank »Shooter« Oldemeier Vorteile im Rückraum. Tore: Oldemeier (8), Goldbecker (8/8), Gerdes (6), Schäper (2/1), Schweppe (1/1) und Siemens für Hörste; Laumann (7), Kather (5), C. Strangmann, Brüggenwert (je 3), Habighorst für Versmold.

Frauen-Landesliga: HSG Nordhemmern/Mdw. - TuS Brockhagen 34:26 (16:10). Die vorbildliche kämpferische Leistung der Gäste wurde in dieser vorgezogenen Partie nicht belohnt. »Wir leisten uns leider zu viele Klöpse. Und diese Fehler werden vom Gegner postwendend bestraft«, so Brockhagens Silke Masanneck. Die Trainerin war dennoch zufrieden und blickt zuversichtlich in die Zukunft, da diesmal alle Spielerinnen Verantwortung übernahmen. Tore: Matschulla (5), Peveling, Sandweg, Eggert (je 4), Krahner (3), Brinkhoff (3/3), Böhm (2) und Lipka-Koch (1/1).

Artikel vom 22.11.2004