22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Apotheke Schöne Aussicht, Warburger Straße 93, Ruf 64222; Kosmos-Apotheke, Königsplatz 10, Ruf 22565.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
Medienzentrum - Referent erkrankt: Das Medienzentrum für das Erzbistum Paderborn muß die Infoveranstaltung »Zappler und Träumer - Hyperaktivitä (ADS) bei Kinder und Jugendlichen« am Donnerstag, 25. November absagen, da der Referent erkrankt ist. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten. Info-Ruf. 05251/125 1900.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
Verein für Deutsch-Chinesische Freundschaft: Dienstag, 23. November Vortrag zum Thema: »China - Kaufhaus der Welt« um 20 Uhr im Vortragssaal der Städtischen Galerie, Am Abdinghof. Eintritt frei. Referent: Richard Erb Direktor Fuijitsu-Siemens, China.
SNI Aktiv-Club: Seniorengruppe Treff 14 Uhr im Heinz-Nixdorf-Forum.
Volkssternwarte Paderborn: Heute von 19 bis 21 Uhr »Astronomie live«, Besichtigung - Himmelsbeobachtung - Fachberatung - Aktuelles;
»Astronomie für Kinder (2) : Planeten und Monde«, heute um 18.30 Uhr leichtverständliche Einführungsreihe in die phantastische Welt der Astronomie & Raumfahrt für Kinder von ca acht bis 14 Jahren. Leitung: Sigrid Haak. Volkssternwart im Schloßpark Schloß Neuhaus (Eingang Gymnasium).
KHG Paderborn: Heute ab 18.15 Uhr Treff des Bibelkreises, ab 20 Uhr Tanztreff in der KHG.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff montags und donnerstags jeweils 9.30 bis 11.30 Uhr; jeden ersten Donnerstag 15 bis 18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes Paderborn: Sprechzeiten für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer Mo. 8.30 -12 Uhr; Di. 8.30 -10.30 Uhr und 14 - 16 Uhr (Kilianstraße 26) 17 - 18 Uhr Dr.-Rörig-Damm 38, Ruf 407 284; Mi. 8.30 - 12 Uhr; Do. 8.30 -10.30 Uhr; Fr. 9 - 11 Uhr jeweils in der Kilianstraße 26, Ruf 05251/122 128.
Psychologische Beratungsstelle
des Kreises Paderborn für Schule, Jugend und Familie: Beratung für Schüler, Eltern und Lehrer bei individuellen Lern- und Verhaltensauffälligkeiten; bei klassenbezogenen Problemen; bei Entwicklungsaufgaben der Schule in der Riemekestraße 55, Paderborn. Anmeldungen: Täglich von 8.30 - 15.30 Uhr, Freitag von 8.30 - 12.30 Uhr. Ruf: 05251/308 381 (Fax: 05251/308 89 3811)
AWO Jugendcafé: Montags bis freitags von 13 bis 16 Uhr ist das Jugendcafé »InScene« am Königsplatz für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche geöffnet.
Beratung für Eltern und Lehrer und Schüler bei individuellen Lern- u. Verhaltensauffälligkeiten; klassenbezogenen Problemen; Entwicklungsaufgaben der Schule. Anmeldung unter Ruf: 05251/ 308 381 von 8.30 bis 15.30 Uhr. Fax: 05251/30 88 93 811.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Paderborn, Geroldstraße 50: Montags von 17 bis 18 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche; Info-Ruf 05251/26317.
Familienberatung der AWO
KV Paderborn - Sozialpädgogische Familienhilfe: Sprechzeiten montags bis freitags von 8 bis 10 Uhr in der Leostraße 45. Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
KIM - Soziale Arbeit Paderborn, Zentrale Verwaltung Leostraße 29: Kontakt, Information, Motivation, ambulante, teilstationäre und stationäre Integrationshilfen: Tel. 05251/25100.
Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen: Erfahrungsbörse Widukindstraße 2, montags bis donnerstags 8 bis 16 Uhr, freitags 8 bis 14 Uhr geöffnet. Ruf 05251/282 718.
Senioren-Internet-Café (Kilianstraße 15): Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr; Ruf 05251/282928.
SSC 67 Paderborn: Heute ab 19 Uhr und sonntags ab 10.30 Uhr Training für alle auf der Eisenbahner-Schießsportanlage. Sonntags LP 5.
Beratungsstelle für Hörge-
schädigte Paderborn, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo. 16 bis18; Di. 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr; Mi. 16 bis 19 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: montags von 9 bis 12 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn, Rathenaustraße 28: Öffnungs- bzw. Sprechzeiten Mo.-Mi. 9.30 bis 12.30 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr, Ruf 05251 / 878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten in der Neuhäuser Strasse 24-26 jeden Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Sprechzeiten montags 7.30-12.15 Uhr, donnerstags 7.30-12.15 und 14-15.30 Uhr in Paderborn, Riemekestraße 51. Abfrage der Testergebnisse an Donnerstagen auch bis 16 Uhr unter Ruf 05251/ 308-250.
Jugendtreffs der Stadt Paderborn:
Wewer (Am Kindergarten 18): Montags und dienstags jeweils 15 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; mittwochs 15 bis 17 Uhr Mädchentreff, 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; donnerstags 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff.
JuKiZ Lieth / Kaukenberg: Montags 11.30 bis 18 Uhr Schülecafe & Jugendtreff; 16 bis 18 Uhr Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern; dienstags und mittwochs von 12.30 bis 20 Uhr Schülercafe & Jugendtreff; donnerstags 13 bis 20.30 Uhr Schülercafe & Jugendtreff; Jeden 1. Donnerstag im Monat Sprechstunde mit dem Bezirksdienst der Polizei.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Dienstags und mittwochs jeweils 15 bis 20 Uhr Jugendtreff; mittwochs 13 bis 15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Montags und donnerstags jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Montags und mittwochs jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Dienstags bis freitags jeweils 15 bis 21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Dienstags und donnerstags jeweils 13 bis 20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Montags und dienstags jeweils 11.30 bis 17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; mittwochs 11.30 bis 18 Uhr und donnerstags 11.30 bid 20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Montags Gymnastik für Patienten mit Rückenproblemen Infos 05251/75813, Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Bechterew-Betroffene Infos 05251/7328, jeweils in der Theodor-Schule Paderborn; Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Parkinson-Betroffene in der AOK Paderborn, Infos 05252/930 816; Gymnastik und Bewegungstherapie für Endoprothesen-Träger in der Dreifachsporthalle Merschweg, Info-Ruf: 05254/69519.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn, Körperbehindertenschule Steubenstraße; Info Ruf 05251/ 280 586 oder 49742.
Selbsthilfegruppe »Overeaters Anonymous: Treff jeden Montag um 18 Uhr im Westphalenhof. Kontakt über die Selbsthilfe-Kontaktstelle Ruf 05251/878 2960.
Paderborner Selbsthilfe: Begegnungsgruppe für Medikamenten- und Alkoholabhängige sowie Angehörige trifft sich heute 19.30 Uhr im Perthes-Haus, Neuhäuser Straße 8-10; Info: 05254/809 743.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe »Das Programm«: Heute Meeting um 20 Uhr im Evangelischen Markus-Gemeindezentrum, Bastfelder Weg 30. Auskunft und Beratung Ruf 72385 und 76447.
20 Uhr Meeting AA-Gruppe Abdinghof.
AL-ANON-Gruppe (Selbsthilfegruppe für Familien und Freunde von Angehörigen, Alkoholiker und Alkoholgefährdeten): Meeting heute 19.30 bis 21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Kontakt-Ruf: 05251/527 987.
Selbsthilfegruppe »Mut zum Leben«: Die unter dem Motto »Mut zum Leben« arbeitende SHG nach Krebs trifft sich am Mittwoch, 24. November, 15 Uhr, in der Familienbildungsstätte Paderborn, Giersmauer 21. Thema: »Wir fragen - die Ärztin antwortet«. Infom-Ruf 33165.
Deutsche Rheuma-Liga, Ev. Altenheim St. Johannisstift: Reumontstraße 32, Paderborn, Bürozeit Mo. 16 bis 18 Uhr. - Selbsthilfegruppen: Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit. Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30 bis 20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Paderborner Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treffen im Büro der »Grünen«.
Dahl
DRK Blutspendetermin Dahl: Heute von 16 bis 20 Uhr Blutspende im Pfarrheim, Schlotmannstraße 15.
Neuenbeken
Nordic-Walking SHG der Diabetiker vom Typ II: Jeden Dienstag um 17.15 Uhr Treff im Pfarrheim. Info bei Frau Koch, Ruf 05252/2125.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DJK Mastbruch: Montags 18.30 bis 20 Uhr Damengymnastikgruppe für Seniorinnen ab 50 Jahre; 20 bis 21.30 Uhr Fitness-Mix für junge Frauen ab 18 Jahre, jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch. (nicht während der Schulferien).
Kirchenchor St. Joseph Mastbruch: Heute um 20 Uhr Probe im Pfarrzentrum. Info Ruf: 05254/4324 Herr H.P. Heister.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen ( Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit: Turniernachmittag; ab 17 Uhr Jugendzeit.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Montag und Donnerstag jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, in der Bahnhofstraße 1.
Bad Lippspringe
Kolping Sankt Marien: Heute 20 Uhr Gesprächsabend mit dem Präses im Pfarrheim.
Bürgermeister-Sprechstunde: Donnerstag, 25. November, 17 bis 18 Uhr im Rathaus.
Senioren-Union: Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hameln mit Stadtführung erfolgt Dienstag, 7. Dezember, 14 Uhr ab Gaststätte Oberließ. Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Waltemode. Gäste sind willkommen.
Schiedsmann-Sprechstunde: Morgen 18 Uhr im Rathaus nur auf Anfrage unter Ruf 05251/1039 513 (Heinemann).
Blutspendetermine: Freitag, 26. November, 15.30 bis 20 Uhr Schulzentrum Im Bruch und Freitag, 3. Dezember, 16 bis 20 Uhr im Missionshaus Neuenbeken.
Apothekendienst: Die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Telefon 7154 übernimmt heute von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 18 Uhr Kindercafé, 16 bis 17.30 Uhr Töpfern für Kinder.
DRK-Ortsverein: Heute 11.45 bis 12.30 und 12.40 bis 13.25 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße. Infos und Anmeldung: Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Sieglinde Weitzenbürger).
Gesundheitssport Pader-Lippe: Jeden Montag 10 bis 11 Uhr Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme in der Cecilien-Klinik; Ruf 05251/49742 oder 05252/930176.
TV Jahn: Montags Turnen und Spaß für Mädchen (10-18 J.) 17.30-19 Uhr, Fitness für Mädchen/Frauen 19 bis 20 Uhr, jeweils Jahnturnhalle. - Frauenschwimmen jeden Montag 19.30 bis 20.30 Uhr im Lehrschwimmbecken Im Bruch.
TV Jahn Badmintonabteilung: Training für Schüler/Jugend von 18 bis 20 Uhr und für Erwachsene vom 20 bis 22 Uhr jeweils montags und mittwochs.
Schäferhundeverein: Übungsstunden am Heideweg dienstags 17.30 bis 19 Uhr, samstags 15 bis 18 Uhr und sonntags 10 bis 12 Uhr.
Schäferhundeverein: OG Bad Lippspringer Ring, Übungsstunden montags 17 bis 19 Uhr, donnerstags 17 bis 19 Uhr, Samstag 15 bis 18 Uhr; Treff: Detmolder Straße.
Borchen
Sporttherapie, Abteilung Borchen: Integrativer Sport für Behinderte und Nichtbehinderte, montags 17 bis 18 Uhr, Turnhalle der Grundschule Nordborchen; Info-Ruf 05251/39583.
Nikolausfeier Nordborchen: Zur Nikolausfeier am Montag, 6. Dezember, 18 Uhr in der Gemeindehalle laden MGV Tandaradei und Bläserchor alle Kinder mit Eltern ein. Wertmarken für Nikolaustüten sind bei allen Geldinstituten in Nordborchen für 2,50 Euro erhältlich.
Bücherei Etteln: Dienstag, 23. November, 15 bis 16.30 Uhr Lesenachmittag mit Hans-Werner Kulinna, Grundschullehrer aus Paderborn. »Wer liest, beschenkt sich ständig selbst«, daher werden neue Geschichten für ältere Kindergartenkinder und alle Grundschulkinder vorgestellt. Bei der Buchauswahl kommen besonders neue Bücher zur Vorweihnachtszeit zum Einsatz. Eintritt frei.
Breitensport Etteln: Jeden Montag 18 Uhr Nordic-Walken. Treff Schäfer Lohmann.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute geöffnet von 14 bis 19 Uhr, von 16 bis 19 Uhr Reitkurs für Fortgeschrittene.
HSB Hövelhofer Breitensport: Heute Übung und Abnahme des Sportabzeichens von 18 bis 19.30 Uhr an der Außenanlage der Dreifachsporthalle.
Lauftreff Hövelhof: Lauftreff des HSB startet jeden Montag und Donnerstag 18 Uhr. Nichtmitglieder können sich in verschiedenen Leistungsgruppen einordnen.

Artikel vom 22.11.2004