20.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach der Disco zur »Abreibung«

jabonada.de hält Partylaune im Bild fest - virtuelles Fotoalbum im Internet

Von Bernd Bexte
Herford (HK). Wer samstags in die Disco geht, klickt am Sonntag jabonada.de an. Bei vielen Jugendlichen in Herford und Umgebung ist der Besuch auf der Seite mit aktuellen Bildern aus den heimischen Tanztempeln ein absolutes Muss. Mehr als 150 000-mal wurden die virtuellen Fotoalben bereits geöffnet.

Möglich gemacht hat dies Henning Tessler. Der 19-jährige KMG-Schüler und sein fünfköpfiges Fotografen-Team gehen jedes Wochenende mit Fotoausrüstung auf Disco-Tour. Angefangen hatte alles in der Internet-AG des Gymnasiums. Da Henning zudem noch Interviews mit DJs und Pop-Künstlern für den Bürgerfunk machte, entstand die Idee, beide Interessen mit jabonada.de zu verbinden. »Wir machen damit kein Geld. Es macht einfach Spaß, und wir kommen umsonst in die Discos, erhalten Freigetränke und bekommen Zugang zum VIP-Bereich. Das ist schon sehr interessant.«
Jabonada ist ein Fantasiename - »bis ich dann mal erfahren habe, dass ÝjabonadaÜ auf Spanisch ÝAbreibungÜ heißt. Das hat mit der Seite aber überhaupt nichts zu tun«, schmunzelt der KMG-Schüler. Im Gegenteil, wer auf der Website erscheint, gehört zu den Auserwählten: Das jabonada-Team ist/war regelmäßig im »Go Parc« und »Kick« unterwegs, um die Besucher in Feierlaune zu fotografieren. 24 Stunden später können die sich - und selbstverständlich alle anderen - im Internet bewundern. Ein Trend, für den es mittlerweile in (fast) jeder Stadt einen Anbieter gibt. 120 Fotos werden jedes Wochenende ins Netz gestellt, bald können diese online als Papierabzüge bestellt werden. Übrigens: Auch im »Kick«-Nachfolger »X« wird jabonada aktiv. »Wir werden dort Fotos machen und Veranstaltungen präsentieren.«
Zum Jahreswechsel ist zudem der Schritt über die Stadtgrenzen geplant. Nachdem es bereits ein vorübergehendes Engagement in der Bielefelder »Nachtarena« gab, werden im neuen Jahr weitere Discos in Bielefeld und Bad Salzuflen erschlossen. Hierfür sucht jabonada.de noch Fotografen.
Die werbefinanzierte Seite ist seit gut zwei Jahren im Netz, hatte seitdem rund 2,5 Millionen »views«. Denn nicht nur Disco-Fotos, auch Online-Spiele und Downloads locken die Internetnutzer zu jabonada.de. Um trotz nahender Abitur-Vorbereitungen die steigenden Aktivitäten in den Griff zu bekommen, wird Tessler jetzt einen Programmierer »einstellen«. Denn so ganz nebenher gestaltet er auch noch Webseiten, wie beispielsweise für den Online-Shop L1-shop.de oder das Energy-Getränk energy-on-ice.de. Für diesen Unternehmenszweig wird bereits die Gründung einer Firma, akebo.de, vorbereitet. Beruflich will der passionierte Segelflieger aber viel höher hinaus: »Ich möchte später mal zur Lufthansa.«

Artikel vom 20.11.2004