22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Damen aus Brakel Herbstmeister

8:2 gegen Hiddesen -ĂŠTischtennis-Landesligisten mit Niederlagen

Sportkreis Höxter (bez). Die Damen der DJK Brakel haben die Herbstmeisterschaft ganz souverän unter Dach und Fach gebracht. Gegen den VfL Hiddesen gab es einen klaren 8:2-Sieg. Die Weichen in Richtung Oberliga sind damit gestellt. Eine Klasse tiefer mussten die Reseveteams aus Brakel und Bad Driburg jeweils deutliche Niederlagen hinnehmen.

Damen-Verbandsliga  DJK Brakel - VfL Hiddesen 8:2. Achter Sieg im achten Spiel. Eindrucksvoller als die DJK-Damen kann man eine Liga eigentlich nicht beherrschen. Auch gegen die Gäste aus dem Kreis Lippe zogen die DJK-Damen mit 7:0 auf und davon. Bis dahin hatten Patricia Nitzsche (2), Claudia Winkelhoch, Claudia Schäfers, Birgit Osburg sowie die Doppel Schäfers/Winkelhoch und Osburg/Nitzsche gepunktet. Erst dann musste sich Claudia Winkelhoch mit 1:3 gegen Ramona Grüttner geschlagen geben. Die 15-jährige Angriffsspielerin zählt momentan zu den größten Nachwuchshoffnungen im Kreis Lippe. Nach einer wieiteren Niederlage von Claudia Schäfer setzte Birgit Osburg mit ihrem zweiten Erfolg den Schlusspunkt zum 8:2-Sieg. Die DJK-Damen können nun schon für die Oberliga planen. »Wir wollen dafür unseren Kader erweitern und warten auf entsprechende Anfragen. Aber wir laufen niemanden mehr hinterher«, machte Mannschaftsführerin Claudia Schäfers deutlich.
Damen-Landesliga  DJK Brakel II - LTV Lippstadt 2:8. Zum Pechvogel avancierte diesmal Silvia van Gorp, die ihre beiden Einzel jeweils mit 8:11 im fünften Satz verlor. So blieb es Heike Holste und Anja Wienhold vorbehalten, für die einzigen Erfolge der Nethestädterinnen zu sorgen. »Lippstadt hat ein starkes team. Nur wenn alles optimal läuft, können wir gegen die punkten«, resümierte Renate Gelhaus.
SV Spexard - TuS Bad Driburg II 8:1. Die TuS-Damen entfernen sich immer mehr von den Aufstiegsrängen. »Wir planen schon für die Bezirksliga«, gibt Mannschaftsführerin Regina Freitag zu. Zudem ist die sportliche Zukunft von Mirjam Harteisen und Andrea Böckmann völlig offen. In Spexard holte Mirjam Harteisen den Ehrenpunkt. Leer gingen diesmal Regina Freitag, Katja Brinkmöller und Martina Willeke aus. Der TuS muss nun Nerven bewahren.

Artikel vom 22.11.2004