22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Von mir bekommen in diesem Jahr zu Weihnachten alle das gleiche: Erinnerungen. Viele Fotos hatte ich gemacht: von diesem Treffen, jenem Kaffeetrinken, von Feiern, Familiensitzungen, Freundesgesprächen. Die kleine Reise zurück bis in den Januar zeigte mir, wie schnell alles vergangen ist. Und wie schön es ist, dass diese Schnelllebigkeit auf dem Foto etwas gestoppt wird. Und die Bilderreise macht außerdem deutlich, wie schnell sich die private Situation bei jedem Menschen ändern kann: Was heute noch gut funktioniert, liegt morgen manchmal am Boden. Das sagt uns auch, dass wir jeden Tag in vollen Zügen genießen sollen. Fangen wir heute damit an.Bärbel Hillebrenner
Vorführungen und
Informationen
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Das Berufsbildungswerk des Wittekindshofes an der Nordstraße veranstaltet einen Tag der offenen Tür am Samstag, 27. November, von 10 bis 17 Uhr. Auf dem Programm stehen Informationen über die berufsvorbereitenden Maßnahmen und Ausbildungen für junge Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Es gibt Maschinenvorführungen und Verkauf von solide verarbeitetem Spielzeug, Geschenkartikeln, Haus- und Gebrauchsgegenständen, Krippen und anderen weihnachtlichen Dekorationen, außerdem Marmelade, eingelegtes Obst und Gemüse, handgemachte Dips und frisch zubereitete Cocktails. Für Kinder werden Mitmachangebote organisiert.

Anwalt spricht
zum Arbeitsrecht
Bad Oeynhausen (WB). Unter dem Motto von A wie Abmahnung bis Z wie Zeugnis bietet die Volkshochschule einen Kursus zum Arbeitsrecht am 2. und 9. Dezember jeweils von 20 bis 21.30 Uhr an. Anhand des Ablaufes eines Arbeitsverhältnisses wird der Referent, ein ortsansässiger Rechtanwalt mit dem Spezialgebiet Arbeitsrecht, typische Probleme besprechen.
Themen sind der Ersatz der Vorstellungskosten bei der Bewerbung, Fragen zu Arbeitsverträgen und welche gegenseitigen Rechte und Pflichten bestehen. Es geht außerdem um Abmahnung und Kündigung sowie um das Zeugnis. Des weiteren können Fragen zu 400-Euro-Verträgen besprochen werden.
Schriftliche Anmeldungen nimmt die Volkshochschule noch entgegen, telefonische Auskünfte gibt es unter & 14-26 26.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und sieht an der Ecke Waldersee-/Marienstraße den ganzen Bürgersteig voll von Blättermatsche und aufgeweichtem Papier. Da kann man leicht ausrutschen, meint EINER











Artikel vom 22.11.2004