22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesundes Essen
Eine Erkältungswelle scheint wieder einmal durchs Land zu rollen. Überall greifen Menschen mit triefenden Nasen zu Taschentüchern, strömen sie hustend in die Apotheken, um sich mit oft bitterer Medizin zu versorgen. Dabei könnte es auch anders gehen, dachte sich Kerstin jetzt, als sie im Supermarkt ein Päckchen »Heilnahrung« für Babys mit Bauchweh sah. Essen, um wieder gesund zu werden - ein solches Konzept hätte auch für Erwachsene und ihre Krankheiten Zukunft. Schokolade gegen Grippe, Schnitzel gegen Kopfweh oder Pizza gegen Wadenkrämpfe - das wär's!Peter Bollig

Tageskalender
Apotheken-Notdienst: Schloß- Apotheke, Bahnhofstraße 69, Schloß Holte-Stukenbrock, & 0 52 07/39 88.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Bären-Apotheke, Gütersloher Straße 35, % 70 28 30.
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 13.30 bis 15 Uhr offenes Schülercafé für alle Schüler der Klassen 5 bis 8 im Freizeitraum der Hauptschule; 15 bis 16.30 Uhr Jugendtreff (ab 14 Jahre).
Kath. Pfarrheim Sürenheide: 17 bis 19 Uhr Jugendtreff für alle Jugendlichen ab 14 Jahre.
Ev. Kirchengemeinde: 16 bis 17.30 Uhr »Dschungelgruppe« (ab 6 Jahre), Gemeindehaus Verl.
Kleinschwimmhalle: 18 bis 20.30 Uhr geöffnet.
DRK-Altentagesstätte: 14.30 bis 17 Uhr Kartenspiele.
Altentagesstätte St. Anna: 14.30 bis 17.30 Uhr Basteln und Handarbeiten.
Rathaus: 18 Uhr Wahlprüfungsausschuss; 18.30 Uhr Ratssitzung.
Energieberatung: 10 bis 12.30 Uhr Sprechstunde, Rathaus, Zimmer 26, % 8 15 56.


















Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht gegen Mittag einen Mann mit einer Brötchentüte in der Hand, offenbar auf dem Weg zum heimischen Frühstückstisch. Statt den ganzen freien Tag für die Dinge zu nutzen, die in der Woche nicht zu schaffen sind, steht für viele am Sonntag offenbar das Ausschlafen an erster Stelle. Aber auch dazu fehlt wochentags ja meistens die Zeit, denkt EINER

Artikel vom 22.11.2004