20.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Netto-Zeiten
aufgewertet

Straßenläufer froh


Altkreis (WB). Eine Entscheidung, auf die viele Straßenläufer und -läuferinnen schon lange gewartet haben, hat jetzt der zuständige Bundesausschuss Wettkampforganisation des Deutschen Leichtathletik-Verbandes getroffen: Den Statistikern, die die Jahres-Bestenlisten zusammenstellen, wird gestattet, Netto-Zeiten aufzunehmen.
Durch die bei allen großen Straßenläufen gebräuchliche Chip-Zeitmessung ist es seit Jahren möglich, nicht nur die Zeit zwischen Startschuss und Zieleinlauf (Brutto-Zeit) zu ermitteln, sondern auch die exakte Zeit zwischen Überqueren der Startlinie und Zielankunft (Netto-Zeit). Bei Läufern in hinteren Startblöcken entstehen dabei oft Unterschiede von einigen Minuten.
Nach internationalen Leichtathletik-Regeln ist nur die Brutto-Zeit für Bestenlisten offiziell gültig. Bisher hielt sich auch der DLV auf nationaler Ebene an diese Vorgabe, was auf allgemeines Unverständnis der Aktiven stieß. Ab 2005 gilt nun: Sowohl für Einzel- als auch für Mannschafts-Ergebnisse werden die Netto-Zeiten aufgelistet. Eine wichtige Bedeutung hat die Brutto-Zeit allerdings weiterhin: Der BA stellt ausdrücklich fest, dass sich die Platzierung im einzelnen Lauf immer nach dem Zieleinlauf - und damit nach der Bruttozeit - richtet. Wer vor einem anderen Läufer im Ziel ist, muss auch besser platziert sein, ungeachtet der vielleicht besseren Nettozeit.

Artikel vom 20.11.2004