20.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Tonfall wird zu giftig


Das Misstrauen sitzt tief gegenüber allen und allem im Haller Rathaus. Vor allem, seit die Mitglieder der Südtrassenunion auch noch eine Absage hinsichtlich der Unterlagen aus nichtöffentlichen
Kommentar
Sitzungen erhalten haben (wir berichteten Donnerstag exklusiv), wird mit giftigen Pfeilen auf die Verwaltung geschossen.
Die kann nur darauf hoffen, dass sich der Rat in seiner Mehrheit und in seiner Fürsorgepflicht als Dienstvorgesetzter dazwischen stellt. Es wäre fatal, wenn sich dieses Misstrauen auf das Verhältnis zwischen Bürgern und Rathaus übertragen würde.
Der Bürgermeisterin und ihrem allgemeinen Vertreter Betrug an den Wählern der STU vorzuwerfen, das geht entschieden zu weit. Und wäre wohl auch einmalig: Betrug an ihren Wählern kann keine Partei Dritten in die Schuhe schieben.Klaus-Peter Schillig

Artikel vom 20.11.2004