20.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herzenssache: »Nachbarn
wagen Gemeinschaft«

Kirchengemeinde Dionysius initiiert Verschönerung


Paderborn (sd). Der Kirchengemeinde Dionysius in Elsen liegt ihr Stadtteil am Herzen. Deshalb möchten der Pfarrgemeinderat nächstes Jahr eine Zukunftswerkstadt initieren, die zum Ziel die Verschönerung des Stadtteils hat. »Nachbarn wagen Gemeinschaft« soll das Motto heißen, unter dem das Projekt eine Verbesserung durch Kommunikation anstrebt. Dabei sollen nicht nur Gemeindemitgleider mit diesem Projekt angespochen werden, sondern eine bunte Mischung aus verschiedenen Vereinen, Religionen und Konfessionen. »Wir verstehen uns nicht als geschlossenen Betzirkel, sondern als katholische Elsener«, erläutert Thomas Schäfer vom Vorbereitungskreis der Zukunftskonferenz.
In einem Pressegespräch am vergangenen Donnerstagabend verriet der Vorbereitungskreis seine Pläne. Das Konzept der Zukunftswerkstadt stamme aus dem Ruhrgebiet, wo diese Arbeitsweise schon mehrfach erfolgreich eingesetzt würde. Vom 3. bis 5. Juni 2005 sollen demnach ungefähr 80 Teilnehmer zu der Zukunftskonferenz eingeladen werden, die zuerst einmal einen Erfahrungsaustausch vornehmen sollen. In einem zweiten Schritt wird dann über Wünsche und Erwartungen an Elsen gesprochen und man möchte eine mögliche Umsetzung diskutieren. »Ich weiss auch noch nicht, was dabei herauskommen wird, aber ich bin sehr gespannt«, erklärte Hans-Jürgen Wollweber, Pfarrer der Gemeinde.
Der Teilnehmerkreis steht noch nicht ganz fest. Es werden dafür Menschen eingeladen, die möglichst mehrere Perspektiven in sich vereinen, um ein repräsentatives Bild von Elsen geben zu können. Nicola Brüseke vom Vorbereitungskreis nennt sich dabei als bestes Besispiel, da sie Gemeindemitglied, Mutter und Urelsenerin sei, die auch schon Erfahrungen mit Arbeitslosigkeit gemacht habe. Wer noch Interesse zum Mitmachen hat kann sich bei Pfarrer Wollweber melden; Ruf: 05254/933310.

Artikel vom 20.11.2004