22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Durch Übung und Lehrgänge dezimiert


Halle (pes). So dezimiert war die Haller Feuerwehr wohl noch nie. Nur die Hälfte der 50 Aktiven des Löschzuges Halle standen vergangenen Samstag zur Verfügung. Eine Gruppe mit Fahrzeug nahm an einer Übung der sogenannten »Bezirksreserve Detmold« mit 100 Fahrzeugen und 650 Feuerwehrleuten im Bundeswehrlager »Staumühle« in Hövelhof teil.
Die jüngeren Mitglieder waren zu einem Grundlehrgang bei Storck zusammengezogen worden, eine weitere Gruppe mit Fahrzeug nahm an einem Funklehrgang in der Kreisfeuerwehrschule St. Vit teil. Auch die Führungsspitze des Löschzuges mit Wehrführer Uwe Struve, Löschzugführer Wilhelm Köhne, sein designierter Nachfolger Ralph Heermann und sein Stellvertreter Dieter Barzik war an diesem Vormittag unterwegs.
Hauptbrandmeister Bernd Blachetta forderte sofort per Sirenenalarm auch noch die Löschzüge Hörste und Kölkebeck an - zum einen wegen des brisanten Brandherdes, vor allem aber, um zusätzliche Atemschutzträger vor Ort zu haben - insgesamt waren es schließlich rund 60 Einsatzkräfte.

Artikel vom 22.11.2004