22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

August Roßberg (89) zum
»Ehrenburggrafen« ernannt

Schützengesellschaft erhöht Jahresbeitrag auf 49 Euro

Halle (td). Zur außerordentlichen Versammlung trafen sich am Samstagnachmittag 45 der insgesamt 209 Mitglieder der Schützengesellschaft Halle in voller Montur in der Gaststätte Pallmeier. Neben der Wahl von Rolf Gietler zum neuen Schatzmeister stand die Verleihung der traditionellen Pokale auf dem Programm.

Beim Schießwettbewerb am 7. November auf dem Schützenberg hatte die Jugendkompanie den Kompaniepokal mit 86 Ring erfolgreich gegenüber der 1. Kompanie mit 69 Ring und der 2. Kompanie mit 60 Ring verteidigt. Als bester Schütze war Michael Feige aus dem Kompanievergleichsschießen mit 94 Ring hervorgegangen und bekam hierfür von Schießsportleiter Bruno Peiffer einen Pokal überreicht. Zweitbester Schütze war Jens Langer mit 91 Ring. Für den dritten Platz nahm Johanna Wüllner mit 88 Ring eine Trophäe entgegen. Der Bergpokal ging an Hartmut Venohr, der mit 82 Ring genau die von Peiffer geheim festgelegte Ringzahl getroffen hatte. Den Pokal des Zweitplatzierten bekam bei diesem Wettbewerb Oliver Runde mit 83 Ring. Den 3. Platz belegte Heinz Aßner mit 84 Ring. Mit 37 Ring und dem vierten Platz verdiente sich Wilhelm Köhne einen »Trostpokal«.
Halles Ehrenoberst August Roßberg erhielt Samstag eine besondere Auszeichnung. Vorsitzender Rolf Lohse überreichte dem ältesten aktiven Schützen die Urkunde als »Ehrenburggraf« - anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Vereinigung der Schützen »Rund um die Ravensburg«, das im Jahr 2005 ansteht. Der 89-jährige Schütze bedankte sich sichtlich gerührt für die hohe Ehrung, die ihm im Namen der Schützengesellschaft Halle und der Schützenvereine Borgholzhausen, Werther, Westbarthausen-Kleekamp und Knettenhausen zuteil wurde.
Rolf Lohses Vorschlag einer Beitragserhöhung von derzeit jährlich 46 Euro auf 49 Euro stimmten die Mitglieder der Schützengesellschaft bei vier Enthaltungen mehrheitlich zu, wobei Schüler und Jugendliche nicht betroffen sein werden. Der Vorsitzende hatte die Erhöhung vor allem mit den steigenden Ausgaben bei der Organisation und Gestaltung von Schützenfesten begründet und erklärte: »Es geht nicht nur darum, was kann der Verein für mich tun, sondern auch, was kann ich für den Verein tun.« Aufgrund einiger Unstimmigkeiten konnten die Kassenprüfer bei der Versammlung keine Entlastung vorschlagen, so dass trotz der Wahl Rolf Gietlers zum neuen Schatzmeister der bisherige Stellvertreter Uwe Flemming als kommissarischer Stellvertreter bis zur richtigen Wahl im Frühjahr im Amt bleiben wird.

Artikel vom 22.11.2004