22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Heißer Herbst« soll jetzt
in die zweite Runde gehen

TuS-Senioren feiern - Geburtstagskinder geehrt


Steinhagen-Brockhagen (el). Einen Überblick über das Geschehen im Verein gab Harry Godt den rund 45 Gästen bei der Seniorenfeier des TuS im Schinkenkrug am Samstag. Der stellvertretende Vorsitzende beruhigte vor allem in Bezug auf die Vostandssituation und ehrte die Geburtstagskinder von 70 und mehr Jahren.
Ein großer Verlust sei der Tod von Harald Schroeder meinten Harry Godt und Carl-Heinz Gressel, der sich stellvertretend für alle Senioren beim Vorstand für die gute Arbeit bedankte. Ein Vorstand, der bei der kommenden Jahreshauptversammlung am 26. Januar zur Wahl steht. Fast alle seien bereit, sich erneut den Aufgaben zu stellen, berichtete Harry Godt. Die Arbeit des Vorsitzenden solle dann auf die Schultern von zwei bis drei Personen verteilt werden.
So möchte das bewährte Team auch an die Wiederholung des »Heißen Herbst« in Sussiecks Mühle gehen, der in diesem Jahr erstmals das Winterfest ersetzte. Doch nicht nur von diesem Erfolg konnte Harry Godt berichten. So strich er noch einmal heraus, dass die erste Herrenmannschaft ungeschlagen die Spitze der Bezirksliga bildet und damit das Aushängeschild des TuS ist. Außerdem stellte er den wieder gut gelungenen Sportkalender vor und bedankte sich bei den Sponsoren, die sich dem TuS stark verbunden fühlten.
Das offizielle Element dieses gemütlichen Nachmittags waren allerdings die Geburtstagsgrüße: Blumen und eine Flasche Sekt gingen an die 70-Jährigen Heinz Consbruch, Gertrud Godt, Thea Meyer, Jürgen Kerwien und Fritz Eiser, der als langjähriger Fahnenträger eine zusätzliche Anerkennung erhielt. Gleichfalls beschenkt wurden die 75-Jährigen Helmut Heitland und Manfred Trautmann, sowie die 85-Jährigen Else Kochbeck und Anne Meuwsen.

Artikel vom 22.11.2004