11.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Christkindl kommt

Am dritten Adventssonntag lädt Hörste ein

Halle (WB). Traditionell am 3. Adventssonntag findet rund um die Hörster Dorfkirche der beliebte Hörster Christkindlmarkt statt. Wer statt der Hektik großer Weihnachtsmärkte lieber in gemütlicher Atmosphäre die vorweihnachtliche Stimmung genießen will, kommt am 12. Dezember entlang der Alten Dorfstraße auf seine Kosten.

Zahlreiche Stände mit Weihnachtsartikeln, Heißgetränken und kulinarischen Leckereien laden dort ein zum Bummeln, Genießen oder einem netten Plausch. Der Hörster Christkindlmarkt beginnt um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche, ehe Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann um 11 Uhr die Eröffnungsrede hält.
Musikalisch begleitet wird der Markt durch Auftritte des Männergesangverein Hörste (11 Uhr), des Volkstanzkreises Halle (14.30 Uhr) sowie des Hörster Posaunenchors (17.30 Uhr). Die Kinder dürfen sich besonders auf das Erscheinen des Christkindes freuen, das um 15.30 Uhr in der Pferdekutsche durchs Dorf fährt. Direkt im Anschluss wird dann in der Kirche ein Weihnachtsspiel für Kinder aufgeführt.
Für das leibliche Wohl sorgen auch die Damen des Abendkreises Hörste, die im Gemeindehaus in gewohnter Weise ihre Cafeteria aufbauen. Hier finden sich auch die Arbeiten der Handarbeitsgruppe Stockkämpen sowie ein großer Bücherflohmarkt. In der Alten Schule laden Eltern der Grundschüler zu einem alkoholfreien Apfelpunsch und süßen Spezialitäten ein. Außerdem stellt der Wittekindshof Waren aus seiner Werkstatt aus. Von 14.30 bis 17.30 Uhr öffnet der Heimatverein die Heimatstube in der Alten Schule.
Auf dem Kirchplatz wird für die kleinen Besucher wird übrigens wie immer ein Kinderkarussell in Hörste aufgebaut. Zudem winken bei einem Schätzwettbewerb und der großen Verlosung um 17.30 Uhr tolle Preise. Lose gibt es in allen Hörster Geschäften.

Artikel vom 11.12.2004