22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU diskutiert Verkehrsprobleme

Neuralgische Punkte in Schloß Neuhaus, Sande und Sennelager


Paderborn-Schloß Neuhaus (WV). Mit der Verkehrssituation in Schloß Neuhaus, Sande und Sennelager beschäftigte sich jüngst ein Arbeitskreis der CDU-Ortsunion Schloß Neuhaus. Dabei wurden einige aktuelle Themenschwerpunkte herausgearbeitet, die in den kommenden Wochen und Monaten vorrangig bearbeitet werden sollen.
In Schloß Neuhaus standen die Situationen im Kreuzungsbereich Schlossstraße/Marienloher Straße und am Diebesweg im Mittelpunkt. Nachdem sich auch zuletzt an der Schlossstraße etliche Unfälle ereignet hatten, wurde ein schon länger zurückliegender Vorschlag von CDU-Ratsherr Michael Pavlicic diskutiert, der hier eine Überquerungshilfe in Form eines Zebrastreifens oder einer Mittelinsel vorgeschlagen hatte. Nach jüngsten Informationen ist in diesem Bereich eine Ampelanlage vorgesehen, da nur so ein gefahrloses Überqueren für Fußgänger und Radfahrer möglich sein soll.
Am Diebesweg haben sich innerhalb eines Jahres insgesamt 29 Unfälle ereignet. Vier Menschen kamen dabei ums Leben. Für diesen Bereich fordert die Ortsunion Maßnahmen zur Geschwindigkeitsregelung. Die Baumaßnahmen am Radweg Mastbruchstraße sollen am Monatsende vollendet sein. Im Frühjahr werden letzte Grünarbeiten durchgeführt.
Für den Bereich Sande soll in Kürze von Kreistagsmitglied Vinzenz Heggen und Ratsherr Markus Mertens ein Gespräch mit dem zuständigen Verkehrsträger geführt werden, um die Situation an der Ampelkreuzung Münsterstraße (B 64) und der Sennelager Straße zu entschärfen. Dort ist vor allem zu prüfen, ob etliche schwere Unfälle gegebenenfalls auf zu geringe Übergangszeiten der Phasen bei der Ampelschaltung zurückzuführen sind. Die beiden Unionspolitiker hoffen zudem, dass die Landeszuschüsse für den Ausbau der Ostenländer Straße noch in diesem Jahr bewilligt werden, damit die Maßnahme in 2005 vollendet werden kann. Bewährt habe sich der zweite Schritt des provisorischen Ausbaus des Kreisverkehrs an der Ostenländer Straße.
In Sennelager soll an der Kreuzung Bielefelder Straße/Sennelager Straße die Situation an der Bushaltestelle (Rückstau) entspannt werden. In Gesprächen mit der Geschäftsführung des Padersprinters und dem Ordnungsamt der Stadt müssten geeignete Maßnahmen erörtert werden.

Artikel vom 22.11.2004