22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahne der Kultur wird
weiter hochgehalten

Heimatverein Häger hält Jahreshauptversammlung

Werther-Häger (el). Rückblicke und Ausblicke besprachen rund 30 der insgesamt 224 Mitglieder des Heimatvereins Häger am Freitag bei ihrer Jahreshauptversammlung. Der unveränderte Vorstand ehrte in der Gaststätte Weinhorst zwei Mitglieder und blickte voll Vorfreude auf die Theatervorstellungen des kommenden Jahres.

Nach zwei Jahren wird es 2005 keine Wertheraner Kulturtage mehr geben. Allein der Heimatverein Häger lässt sich nicht entmutigen: Die Theatergruppe »Lampenfieber« um Dietmar Kuschel hält im Februar die Fahne der Kultur, trotz gestrichener Stadtförderung, unverändert hoch. Dann stehen die Laienschauspieler der renomierten Truppe im Stück »Ein Käfig voller Narren« viermal auf der Bühne der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule. Hanna Nowak berichtete von der heißen Probenphase und den Anpassungen an die Publikumswünsche. So wird es 2005 dreimal Vorstellungen um 17 Uhr geben, damit das Kommen noch leichter fällt.
Gute Resonanzen kennzeichneten auch die Wanderungen des Heimatvereins, die ein Drittel der insgesamt 30 Veranstaltungen des Heimatvereins in diesem Jahr ausmachten. Auch hier gab es eine Anpassung an die Teilnehmer, denn die Strecken wurden von 15 auf zehn Kilometer verkürzt. Wanderwart Fritz Klink sprach von einer durchschnittlichen Beteiligung von rund 15 Wanderern bei den zehn Wanderungen, von denen eine mit dem Fahrrad bewältigt wurde. So war auch der Pokal für die stärkste örtliche Gruppe, die die Hägeranern bei der Jubiläumswanderung vom Tus Werther einheimsten, mehr als berechtigt.
Seiner Gemeinützigkeit zollte der finanziell stabile Verein in diesem Jahr mit einer Spende Tribut: 500 Euro gingen an die Ravensburg, damit dort das historische Klassenzimmer aufgebaut werden kann. Eine Aktion, die nicht nur die acht Neuzugänge des Heimatvereins unterstützten, sondern auch die langjährigen Mitglieder: Vorsitzender Ulrich Wefing konnte Brigitte und Jochen Kornfeld für 25-jährige Mitgliedschaft ehren. Und damit alte und neue Mitglieder zur Gemeinschaft zusammenwachsen kündigte er sofort die nächste Veranstaltung an: Am Sonntag, 12. Dezember, feiert der Heimatverein Häger ab 20 Uhr in der Gaststätte Weinhorst Weihnachten.

Artikel vom 22.11.2004