20.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank an Maria Röchter

Erster gemeinsamer Elisabethtag im Pastoralverbund


Verl (mst). Es war der erste Elisabethtag, den die Caritaskonferenzen im Pastoralverbund gemeinsam begingen. Mehr als 120 Mitarbeiterinnen feierten zunächst mit dem Leiter der Caritaskonferenzen, Pfarrer Joachim Cruse, einen Gottesdienst in der Marienkapelle. In seiner Ansprache ging Cruse auf die Arbeit der Caritas ein, die unter dem Patronat der Heiligen Elisabeth steht. Wichtig sei es, Nebensächlichkeiten aus dem Weg zu räumen, damit Raum frei werde für »die wesentlichen Dinge«, für Solidarität, Hilfsbereitschaft und aktive Hilfe. »Bleiben Sie auf der Spur der Heiligen Elisabeth«, bat Cruse die Frauen. Mit Blick auf die anstehende Caritassammlung versicherte er seinen Zuhörerinnen: »Das Geld ist notwendig, doch der Besuch ist viel notwendiger!«
Maria Röchter, Caritasmitarbeiterin in St. Anna, wurde für ihr 50-jähriges ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Laudatio hielt Annemarie Maasmeier. »Im Jahresbericht der Caritas-Konferenz aus dem Jahr 1953 heißt es: ÝHelferinnen nähen und stopfen einmal wöchentlich im Pfarrhaus für Familien mit vielen KindernÜ.« Einheimische und Neubürger hätten in den Nachkriegsjahren oft nur das besessen, was sie trugen. »Die Sachen wurden geholt und später wieder in die Familien zurück gebracht. Die Freude über genähte Bettwäsche, die von den Frauen mit in die Weihnachtspakete gepackt wurden, kann heute wohl kaum noch nachempfunden werden«, betonte Annemarie Maasmeier. Maria Röchter zählte mit Hedwig Brei, Änne Kleinemas, Maria Sudhoff, Klara Echterhoff und Elisabeth Tappe zu denen, auf die Dechant Häner immer zählen konnte.
Maria Röchter beließ es in all den Jahren nicht bei der Arbeit in den Konferenzen und in ihrem Bornholter Bezirk. Mit ihren vielen Talenten bringt sie sich bis heute in der Kleiderkammer und der Altenarbeit ein. Auch der Krankenhaus-Besuchsdienst ist ihr ein besonderes Anliegen. Für ihr großes Engagement hatte sie 1982 vom Diözesanverband das Elisabeth-Kreuz bekommen.

Artikel vom 20.11.2004