22.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne kann das Trauma
»Wanne« nicht ablegen

TT-Oberliga: TTSG Löhne unterliegt TTF Bönen II 2:9

Löhne (peju). Der Wunsch vom Punktgewinn in Wanne-Eickel erfüllte sich für die TTSG Löhne nicht. Mit 9:6 blieben beide Zähler beim DSC. Gestern wurde die TTSG dann im Nachholspiel gegen TTF Bönen II beim 2:9 unter Wert geschlagen.

DSC Wanne-Eickel - TTSG Löhne 9:6 (35:25-Sätze).
Zu Beginn der Serie waren die Doppel noch der Garant für Löhner Siege. Zur Zeit schwächelt die TTSG in ihrer Parade-Disziplin. Gegen Wanne-Eickel kostete ein 0:3 zu Beginn die TTSG das mögliche Remis. Ritter/Sekic unterlagen Wlosik/Mann 1:3. Bünnecke/Gieselmann blieben gegen Wrobel/Beissert ohne Satzgewinn. Heyer/Hoppe mussten gegen Feldhaus/Schweika mit 1:3 passen.
Olaf Bünnecke erkämpfte sich im ersten Spitzen-Einzel ein 3:2 (12:10 im »Fünften«) über Armin Wlosik. Ralf Ritter fegte Thorsten Wrobel mit 3:0 vom Tisch. Ritter bezwang später auch Wlosik mit 3:2 (12:10 im »Fünften«).
Das Minus aus den Doppeln konnte man nicht mehr wettmachen. Über 7:2, 8:3, 8:6 kam Wanne-Eickel zum siebten Sieg im siebten Spiel gegen die TTSG. In der Mitte holten Peter Heyer und Julian Sekic je einen Punkt. Heyer bezwang Altmeister Günther Feldhaus 3:1. Sekic wies Marius Mann mit 3:1 in die Schranken. Im unterem Paarkreuz behagten Sven Gieselmann und Daniel Hoppe die Curl-Beläge von Mike Beissert nicht - beide verloren. Sven Gieselmann konnte später gegen Norbert Schweika mit 3:2 (11:5 in der Entscheidung) noch einen Sieg einfahren. Hoppe verlor auch gegen Schweika.
TTSG Löhne - TTF Bönen II 2:9 (16:29-Sätze). Die Löhner boten Stefan Wolff für Sven Gieselmann auf. Das Ergebnis fiel eindeutig zu hoch für den Titelanwärter Bönen aus. Pechvogel das Tages war auf Löhner Seite Olaf Bünnecke: In den Spitzen-Duellen gegen Jaroslaw Werner und Jens Berkenkamp führte die Nummer zwei der TTSG im fünften Satz jeweils mit 6:2 und verlor dann doch noch mit 9:11. Oben war eine 3:1-Bilanz möglich, denn auch Ralf Ritter nutzte einen 2:1-Satzvorteil gegen Werner nicht zum Sieg. Im vierten und fünften Durchgang lag Ritter stets vorn, musste beide Sätze aber noch mit 9:11 abgeben. Nach den Doppeln hatte Bönen 2:1 geführt. Heyer/Hoppe unterlagen Lüke/Große-Holz 2:3 (fünfter Satz: 4:11). Ritter/Sekic schlugen Berkenkamp/Werner 3:0. Bünnecke/Wolff mussten sich Hürmann/Pläster 0:3 beugen. Julian Sekic konnte Oldie Franz-Josef Hürmann im fünften Satz mit 11:6 in die Schranken verweisen. Sekic gewann auch gegen Jan Lüke, doch der Sieg kam nicht mehr in die Wertung.

Artikel vom 22.11.2004