19.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zahl der Kinder
geht bald zurück

Achim Mailänder Vorsitzender

Bünde (-gl-). Den Vorsitz im Jugendhilfeausschuss hat Achim Mailänder (CDU) übernommen. Heinrich Möntmann (SPD) erhielt eine Stimme weniger, wurde dann aber ohne Gegenstimme zum Stellvertreter gewählt. Sigrid Greenall leitete den Einstieg in die Arbeit dieses Ausschusses.

Mit der Situation in den Bünder Kindergärten beschäftigten sich die Ausschussmitglieder anschließend. In allen Kindertagesstätten sind die Plätze belegt. Außerdem sind zehn Kinder durch Überschreitung der Gruppenstärken ebenfalls untergebracht, erfuhren die Ausschussmitglieder von der Verwaltung. Im Kindergarten »Arche« in Holsen waren zunächst noch Plätze frei, sind zwischenzeitlich aber auch besetzt. Im Hortbereich wurden laut Verwaltung ebenfalls acht Plätze durch Gruppenüberschreitungen zusätzlich geschaffen.
Zur Zeit liegen noch zwei Rechtsansprüche auf einen Kindergartenplatz vor. Dabei handelt es sich um Kinder, die erst im nächsten Jahr drei Jahre alt werden. »Alle Kindergärten in Südlengern sind überbelegt«, stellte Jörn Döring fest. Bürgermeisterin Anett Kleine-Döpke-Güse wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Engpässe zu überstehen seien. »Generell aber müssen wir feststellen, dass die Zahl der Kinder in den kommenden Jahren zurückgeht. Insofern müssen wir eine flexible Unterbringung der kleinen Kinder hinkriegen«, betonte sie.
Keine Chance sieht die Bürgermeisterin, weitere Kindergärten gefördert zu bekommen. »Bünde ist eigentlich mit Kindergartenplätzen gut ausgestattet. Das sind in anderen Städten anders aus, die werden bei der Förderung dann auch bevorzugt«, unterstrich sie.
Einstimmig folgte der Jugendhilfeausschuss dem Antrag des Vorsitzenden Achim Mailänder, die Zahl der beratenden Mitglieder von elf auf zwölf zu erhöhen. Damit wurde das Ziel erreicht, Jürgen Heidemann vom CVJM und der Evangelischen Jugend als beratendes Mitglied in den Ausschuss zu bekommen. Die notwendige Satzungsänderung soll während der nächsten Stadtratssitzung beschlossen werden.

Artikel vom 19.11.2004