19.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pilgergang mit Jugendtagskreuz

Acht Messdiener aus Gemeinde St. Paulus trafen Erzbischof Becker


Herford (HK). Acht Messdiener und Messdienerinnen aus der Katholischen Kirchengemeinde St. Paulus unter der Leitung von Gemeindereferent Holger Schirk und Peter Gilbert trafen Erzbischof Becker bei ihrem Pilgergang mit dem Weltjugendtagskreuz an der Kapelle »Hilligen Seele«.
Mit dem Tagesimpuls »Das Kreuz kann man nicht erklären, es muss getragen werden« sandte Pfarrer Meinolf Wacker in Hardehausen die Pilger auf den Weg. Nach vier Stunden abwechselndem Tragen, Austausch über die Bedeutung des Kreuzes, Singen und Beten traf dei inzwischen auf gut 300 Pilger angewachsene Gruppe mit dem Erzbischof Becker zusammen, um zur letzten Etappe, dem Paderborner Dom, aufzubrechen. Die acht Messdiener und Messdienerinnen begannen mit dem Kreuztragen. Im Dom zu Paderborn wurden die Pilger von vielen Gläubigen erwartet, die in stiller Anbetung das Kreuz verehrten. Der Tag sollte bei den Jugendlichen und erwachsenen Begleitern das Interesse auf den Weltjugentag in Köln vom 16. August bis 21. August 2005 und die Gastgeberzeit in Herford, wo vom 11. August bis 15. August 275 junge Menschen zu Gast sein werden, wecken. Wer einen Gast aufnehmen möchte, kann sich bei einer der drei katholischen Kirchengemeinden, Maria Frieden, Johannes Baptist oder St. Paulus melden.

Artikel vom 19.11.2004