19.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FHM hilft bei der Nachfolge


Bielefeld (WB/in). Die dem Handwerk nahestehende Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Bielefeld bereitet Familienunternehmen von Januar 2005 an in getrennten Kursen für Junioren und Senioren auf den Generationswechsel vor. Prof. Wolfgang Krüger, der das Programm gestern vorstellte, nannte für Ostwestfalen-Lippe jährlich 2000 bis 3000 »übernahmereife Betriebe«.
Bundesweit sind Jahr für Jahr 71 000 Firmen mit 907 000 Beschäftigten betroffen. Mehr als die Hälfte -Ê32 400 -Êwerden an Familienangehörige weitergegeben. Mitarbeiter erwerben 8600, externe Manager 11 400 dieser Betriebe. Immerhin 13 600 Firmen aber landen bei einem Wettbewerber -Êmit ungewisser Zukunft. 5000 Betriebe gehen mit 32 000 Beschäftigten in die Stilllegung, weil kein Nachfolger zur Verfügung steht.
Eine positive Stimmung zum Unternehmen in der Familie und eine geregelte Altersvorsorge erleichtern, so Krüger, den Generationswechsel.
www.fhm-mittelstand.de

Artikel vom 19.11.2004