20.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Welttoilettentag
Gestern war der jährliche Welttoilettentag. Aus diesem Anlass kam die »World Toilet Organization« (WTO) in Peking zu ihrem vierten Gipfeltreffen zusammen, um sich mit der Verbesserung der Qualität der Toiletten in aller Welt zu befassen. Doch wie kann der Einzelne den 19. November gebührend begehen? Indem man das stille Örtchen an diesem Tag besonders oft aufsucht? Oder es an seinem großen Tag mal ganz in Ruhe lässt? Durch ein bisschen Blumenschmuck? Oder auch besonders schönes Toilettenpapier? Wie auch immer man den Welttoilettentag begeht: Zur Verbesserung der Qualität von öffentlichen Bedürfnisanstalten oder WCs in Gaststätten beispielsweise kann jeder jeden Tag beitragen: Indem man das stille Örtchen so sauber verlässt, wie man es auch zu Hause tut.Elke Hänel
Heimatverein
fährt nach Telgte
Verl (WB). Der Heimatverein Verl plant für Samstag, 27. November, eine Fahrt nach Telgte, um eine Krippenausstellung und den dortigen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Der Bus fährt um 13 Uhr am Heimathaus ab, die Rückkehr nach Verl ist für etwa 19 Uhr vorgesehen. Anmeldungen für den Ausflug nehmen ab sofort Winfried Schulte (& 0 52 46/31 58) oder Josef Freise (& 0 52 46/ 8 11 65) entgegen.

Wahlergebnis
wird geprüft
Verl (WB). Ob die Bürgermeister- und die Ratswahl in Verl gültig waren, damit wird sich am Montag, 22. November, der Wahlprüfungsausschuss befassen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.





















Einer geht
durch Verl . . .
. . . und trifft eine Bekannte, die in Eile ist. »Ich muss noch soviel erledigen. Wir fliegen doch am Sonntag nach Jamaika!«, ruft sie im Vorbeigehen. »Haben die es gut«, seufzt mit Blick auf das hiesige Schmuddelwetter EINER

Artikel vom 20.11.2004