25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelle Möbeltrends

Einrichten mit dem Wohnzentrum Bruchmühlen

Bruchmühlen (ok). Das Wohnzentrum Bruchmühlen bietet auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 10 000 Quadratmetern eine große Auswahl an Möbeln und Einrichtungsgegenständen jeder Art. »Die meisten Möbelstücke sind ständig im Lager vorrätig oder noch bis Weihnachten lieferbar«, versichert Rainer Barre, dem zusammen mit seiner Schwester Bärbel Schürheck das Geschäft gehört.

Vor kurzem wurde die Lampenabteilung noch einmal erweitert, und das Sortiment entscheidend verstärkt. Es sind sowohl Lampen fürs Büro als auch für sämtliche Wohnbereiche im Angebot.
Gerade in der Vorweihnachtszeit erfreut sich die Geschenkboutique im Wohnzentrum Bruchmühlen großer Beliebtheit, so Bärbel Schürheck. »Die Geschenkboutique und unser Weihnachtsmarkt halten zahlreiche Geschenkideen bereit.«
Kunden, die auf der Suche nach aktuellen Trend-Möbeln sind, werden im Wohnzentrum ebenfalls fündig. »Derzeit werden Rattan-Möbel und Möbel im Landhaus- und Kolonialstil sehr stark nachgefragt. Unseren Kunden bieten wir hier eine sehr schöne Auswahl gerade dieser Möbelstücke«, betont Rainer Barre. Ungebrochen ist nach wie vor auch das Interesse an Buchenmöbeln, so Barre. Im Polstermöbelbereich liegen »besonders warme Farben wie etwa terracotta oder erdige und sandige Naturtöne« in der Gunst der Kunden, wissen Rainer Barre und Bärbel Schürheck.
Allen Gartenfreunden bietet das Möbel- und Einrichtungshaus eine ganzjährige Gartenmöbelausstellung. »Wir haben die größte Gartenausstellung in Ostwestfalen Lippe.«
Seit 50 Jahren betreibt das Wohnzentrum Bruchmühlen zudem eine eigene Küchenherstellung. Küchenaufmaß und Planung können beim Kunden vor Ort erfolgen. »Auf Wunsch wird nach Hause geliefert und direkt beim Kunden montiert.« Für Selbstabholer stehen aber auch Leiwagen zur Verfügung.
Geöffnet ist das Wohnzentrum Bruchmühlen wochentags von 9.30 bis 19 Uhr und an den Samstagen vor Weihnachten immer von 9 bis 18 Uhr.

Artikel vom 25.11.2004