24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Juden in Beverungen

Interessanter VHS-Vortrag von Hauptschülern


Beverungen (WB). Wie fruchtbar Schule sein kann, zeigt ein VHS-Vortrag am Donnerstag, 25. November, um 20 Uhr im Cordt-Holstein-Haus. In intensiver Arbeit haben die Klassen 10 A und 10 B der Hauptschule mit ihrem Lehrer Helmut Benz und Ortsheimatpfleger Christoph Reichardt ein Ehrenmal für jüdische Mitbürger in Beverungen geschaffen, das vor einigen Wochen der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und dessen Entstehung und Hintergründe der Vortrag beleuchtet.
Ergebnis der Arbeit ist ein Ehrenmal mit 41 Stationen aus gestalteten Emailkacheln, die in verschiedenen Abschnitten Elemente des Alten Testamentes, des jüdischen Alltags und seiner Symbole sowie Verfolgung und Vernichtung im 2. Weltkrieg darstellen.
Parallel dazu wurde die Geschichte der Juden in Beverungen nachgezeichnet. Entstanden sind beeindruckende Dokumente, die nicht zuletzt Auskunft darüber geben, wie sich eine nachwachsende Generation mit der deutschen Geschichte auseinander setzt.
Für den Vortrag wird das transportable Ehrenmal im Cordt-Holstein-Haus aufgebaut und kann dort mit seinen Elementen eingehend betrachtet werden.

Artikel vom 24.11.2004