23.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ein Traum
über Watte«

Saisonende der Flieger


Pr. Oldendorf / Wittlage (WB). Bestes Flugwetter herrschte beim herbstlichen »Abfliegen« der Wittlager Luftsportler. Während am Morgen der Luftraum den unüberhörbar durchziehenden Kranichen gehörte, waren ab Mittag auch die Flieger am Bohmter Himmel vertreten. Noch einmal konnten Flugschüler, Scheininhaber und auch Gäste bei den Kommandos »Seil straff, fertig, frei« zu einem ruhigen Flug »rund um den Pudding« starten. Während die Segelflieger sich an den letzten Thermiklupfern versuchten, waren Motorsegler und Motorflugzeuge zu ausgedehnten Rundflügen unterwegs. Winfried Kurowski aus Ostercappeln war mit seinem offenem Ultraleichtflieger bis auf 1 500 Meter Höhe gestiegen und meldete per Funk »einen traumhaften Flug über den aufgereihten Wattebäuschen (Wolken)«.
Ein aus dem Fußball abgewandelter Spruch gilt auch für den Flugsport: Nach dem Abfliegen ist vor dem Anfliegen. Das Pflichtenheft für die Werkstattarbeit und die Pflege des Flugplatzes und Gebäuden hängt an der Kantinentür; es werden wieder viele Baustunden zu verrichten sein. Mitte März 2005 soll der Segelflugbetrieb dann mit frischer TÜV-Plakette des Luftfahrtbundesamtes an den Flugzeugen beginnen. Zur Zeit läuft wieder der theoretische Unterricht. Wer fliegen lernen will, kann jeweils samstags ab 9 Uhr teilnehmen. Weitere Infos gibt es im Internet
www.lsv-wittlage.de

Artikel vom 23.11.2004