19.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

140 Schuhkartons für
Kinder in Not gepackt

CVJM freut sich über große Resonanz


Versmold (hj). 140 Schuhkartons, gefüllt mit nützlichen Sachen für notleidende Kinder aus Kroatien, Moldawien, Litauen, der Slowakei, Serbien, Polen und anderen osteuropäischen Ländern, sind bereits am vergangenen Montag aus dem CVJM-Jugendheim an der Rothenfelder Straße zur Sammelstelle nach Werther transportiert worden. Das CVJM Versmold hatte sich erneut an dieser Aktion beteiligt und über mehrere Tage die Kartons im Jugendheim gepackt (wir berichteten). 85 Kartons sind so zusammengekommen, gab Sebastian Plath bekannt. 40 Schuhkartons packten die Gymnasiasten, die sich in diesem Jahr ebenfalls an dieser Aktion beteiligten. Der Rest wurde von Privatleuten gepackt.
»Das ist eine stolze Zahl, mit der wir sehr zufrieden sind«, freut sich Plath über die Resonanz. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden im vergangenen Jahr mehr als 300 000 Päckchen gepackt, weltweit waren es mehr als 6,6 Millionen, die zu Kindern in Not auf die Reise gingen.
In diesem Jahr findet diese größte Geschenkaktion für Kinder im deutschsprachigen Raum zum neunten Mal statt und wird vom Verein »Geschenke der Hoffnung« organisiert. In Werther ist die Familie Kerksiek die Sammelstelle für den Altkreis Halle. Von dort gehen die Weihnachtsgeschenke für Kinder weiter auf den Weg in übergeordnete Sammelstellen und sollen im Dezember die Empfänger im Ausland erreichen.

Artikel vom 19.11.2004