19.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abenteuer und Genuss als Lebenssinn

Themenreihe der Vhs Ravensberg mit 13 unterschiedlichen Aspekten

Halle (kg). »Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen«, soll John Lennon gesagt haben. Dem Sinn des Lebens auf der Spur sind die Menschen seit Jahrtausenden. Die Volkshochschule Ravensberg beschäftigt sich in 13 Veranstaltungen mit der Frage.

»Was ist der Sinn des Lebens?« lautet das Thema, auf das natürlich niemand eine allumfassende Antwort geben kann, wie sich Vhs-Leiter Kurt Ulrich Schäfer wohl bewusst ist. Doch Ziel sei es, sich dem Thema aus unterschiedlichen Richtungen zu nähern. Mit dieser Frage wolle man zudem an den großen Erfolg der Themenreihe zur Zeit anknüpfen, wo man 500 Besucher zählte.
Die sechs Vhs-Fachbereiche greifen die Sinnfrage aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln auf: Zu Gast sind zwei Abenteurer, die nicht nur von ihren Reisen berichten, sondern auch Auskunft geben über ihre Lebensphilosophien. Carmen Rohrbach, die mit einem Esel auf dem Jakobsweg durch Frankreich gezogen ist, ist schon Mittwoch, 24. November, mit einer Lesung in Halle. »Der Mann mit dem Rollstuhl«, Andreas Pröve, kommt am 31. Januar.
Mehrere Fachleute halten Vorträge: Schon jetzt riesig ist das Interesse an einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei am 30. November in Halle. »Die Lebensformel« heißt das Buch des Wissenschaftsautoren und Dokumentarfilmer Bernd Ehgartner, in dem er sieben Voraussetzungen für ein glückliches, langes Leben aufzählt und Tipps gibt, diese Punkte durch kleinere oder größere Änderungen im Lebensstil selbstständig zu beeinflussen.
»Bewusst leben - eine Strategie für Genießer« sind Vortrag und Diskussion mit dem Steinhagener Psychologen Prof. Dr. Rainer Dollase überschrieben, der das Publikum in Halle am 1. März faszinieren wird. Um mehr Gelassenheit im Leben geht es auch in dem vermutlich amüsanten Vortrag »Die Kunst, unverbraucht zu leben« mit Dr. Jürgen Stepien in Steinhagen am 10. März.
Ein philosophischer Vortrag mit Paul Magnus Gerecke am 15. Februar befasst sich ebenso mit Sinnsuche und Sinnkrisen wie der Dreiteiler »Philosophische Gespräche am Kamin mit Pfarrer, Politiker und Unternehmer Stellung beziehen. Das Stichwort »New Age Management« und damit die Sinnfrage im unternehmerischen Handeln taucht im Rahmen einer dreiteiligen Serie im Februar und März in Werther auf. Motivation zum bürgerschaftlichen Engagement ist von einem Abend im Haller DRK-Zentrum im April zu erwarten. »Sich Zeit nehmen« und dadurch mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen steht im Mittelpunkt eines Vortrages mit Kurt Ulrich Schäfer. um Gestaltberatung und -therapie kümmert sich Kurt Richter im Juni.
In Halle und Borgholzhausen gibt es Trauerseminare mit Jenny von Borstel. Auch Kreativ-Kurse wie ein Mal-Atelier mit Bruno Büchel sollen dazu beitragen, Antworten zu finden.

Artikel vom 19.11.2004