19.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Seit Jahrzehnten suchen Forscher nach Anzeichen für extraterrestrisches Leben im Weltall, senden Botschaften von der Erde in die Schwärze des Raumes, blicken mit riesigen Teleskopen tief hinein ins Universum - und können jetzt damit aufhören. Heinz hat nämlich herausgefunden: Die Außerirdischen sind bereits mitten unter uns!
Sie nennen sich »User« (sprich: Juser) und verständigen sich mit einer Computer-Geheimsprache. Sie benutzen Buchstabenkombinationen wie RAM, ROM, USB, GHz, MHz, DPI, USB, PCI, VGA, DVI, DVB-T oder DivX. Auf manches kann sich Heinz inzwischen einen Reim machen. Wenn die User von einer »Compact Disc« (CD) reden, dann meinen sie damit die flachen Scheiben, also wohl fliegende Untertassen, mit denen sie sich fortbewegen. Und was bedeutet denn »Motherboard« anderes als »Mutterschiff« - der Raumkreuzer, mit dem sie hierher gekommen sind? Sie schmieden weltweit Pläne über WLAN, das für »Wireless Lan« und damit für eine drahtlose Funkverbindung steht.
Für Heinz ist klar, dass die User nichts Gutes im Schilde führen, denn sie haben DVD-BRENNER vom Kaliber NERO-BURNING entwickelt und sind durch ANTIVIRUS inzwischen auch immun gegen irdische Krankheiten.
Gut, dass es jetzt die neue PC-Generation gibt: Die hat die FIREWALL drin.
Damit machen wir die Außerirdischen fertig! Curd Paetzke
Auto schwer
beschädigt
Bünde (BZ). Auf dem Parkplatz des Gesundheitszentrum an der Holser Straße wurde Mittwoch zwischen 13.30 Uhr und 14 Uhr ein dort abgestellter silberfarbener Daimler-Chrysler an der hinteren Stoßstange und am Kofferraum erheblich beschädigt. Der Schuldige entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Die Polizei bittet um Hinweise, um die Unfallflucht aufklären zu können.

Silvesterreisen
für Senioren
Bünde (BZ). Die Arbeiterwohlfahrt bietet für Senioren ein umfangreiches Winterreise-Programm an. Bei zwei Weihnachts- und Silvesterreisen an die Ostsee (vom 23. Dezember bis 2. Januar) und in den Breisgau (20. Dezember bis 3. Januar) sind noch Plätze frei. Nähere Informationen zu den Reisen sind zu erhalten in der Herforder Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 05221/9131-15.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und hört auf einem Friedhof ein motorbetriebens Rad, das laut vorbeiknattert. Das muss doch wohl nicht sein, schimpft...
EINER











Artikel vom 19.11.2004