19.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ortstermin an
Bundesstraße


Oberbauerschaft (ber). Über die von der CDU-Ortsunion Oberbauerschaft beantragte Versetzung der Querungshilfe an der B 239 um einen Meter nach Westen ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Zunächst wird es einen Ortstermin mit Kommunalpolitikern und dem Straßenverkehrsamt geben. Der Landesbetrieb Straßenbau, der die Entscheidung trifft, habe sich auch noch nicht zu dem Vorschlag der CDU geäußert, hieß es am Mittwochabend im Bau- und Wegeausschuss.
Geklärt werden soll vor Ort, inwiefern das Einmünden aus der Neuen Straße auf die Bundesstraße durch die Verlegung erschwert werden könnte. Besser wäre das Abbiegen auf jeden Fall für die Autofahrer, die aus dem Hongsener Weg kommen. Und vier Kanalschächte, die zurzeit überfahren werden und dabei Krach machen, wären für die Anlieger der B 239 keine zusätzliche Lärmbelästigung mehr.
Bei der nächsten Verkehrsschau Anfang Dezember wird es auch um einen Fußgängerüberweg an der Grundschule Oberbauerschaft gehen, hieß es auf Anfrage der CDU im Ausschuss. Die Erschließungsstraßen in den Baugebieten »Feeshof« und »Oberer Kreuzacker« erhalten die Namen der Baugebiete, legte der Ausschuss fest.
Und die Straßen »An der Kapelle« in Holsen und »Baksgarten« in Schnathorst sind jetzt öffentliche Gemeindewege nach Ausschussbeschluss.

Artikel vom 19.11.2004