19.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wagenpflege
tut gut

Salz, Splitt, länger anhaltende Feuchtigkeit und Frost machen einem Auto ganz schÖn zu schaffen. Um möglichen Lack- oder Karosserieschäden vorzubeugen, sollte man dem Pkw während dieser Zeit regelmäßig Pflege gönnen. Viel nützt dabei schon eine einfache Grundwäsche, wie sie beispielsweise von Waschstraßen oder Tankstellen angeboten wird. Zusätzlich empfiehlt es sich, dem Fahrzeug hier hin und wieder eine ordentliche Portion Schaum-, Kalt- oder Heißwachs zu spendieren. In ihrer Wirkung vergleichbar dringen sie in jede Ritze ein, versiegeln den Lack und schützen ihn für zwei bis drei Wochen. Eine hochwertigere Konservierung erreicht man mit von Hand aufgetragenem Wachs. Unterbodenwäsche nicht vergessen. Doch Vorsicht, in der Autowaschanlage maschinell ausgeführt, ist sie nicht besonders gründlich. Besser ist die Unterbodenwäsche per Hochdruckreiniger auf einer Hebebühne und eine anschließende Kontrolle des Schutzes in der Vertragswerkstatt. Werden dabei Mängel festgestellt, so kann man diese gleich an Ort und Stelle beseitigen lassen.

Artikel vom 19.11.2004