21.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unverwechselbar

Weitreichende Fähigkeiten - BMW X3


Der X3 verbindet die Agilität eines kompakten BMW mit dem souveränen Fahrgefühl des X5. Für Dynamik sorgen Sechszylindermotoren, Sechsganggetriebe und der elektronisch geregelte Allradantrieb xDrive.
Mit 170 kW/231 PS erreicht der X3 3.0i serienmäßig bis zu 210 km/h, mit der optionalen Höchstgeschwindigkeitsabstimmung (im Sportpaket erhältlich) sogar bis zu 224 km/h. Schnelle Spurts aus dem Stand auf 100 km/h meistert der Drei-Liter-Sechszylinder in 7,8 Sekunden. 141 kW/192 PS leistet das Triebwerk des X3 2.5i.
Freunde des besonders kraftvollen Drehmoments werden vor allem vom X3 3.0d begeistert sein. Der Reihensechszylinder-Turbodiesel mit Common-RailDirekteinspritzung leistet 150 kW/204 PS und bewegt das Sports Activity Vehicle (SAV) mit souveränen 410 Nm maximalem Drehmoment. In 7,9 Sekunden stürmt der Selbstzünder von null auf 100 km/h, seine Spitzengeschwindigkeit erreicht er bei Tempo 210 (mit Hochgeschwindigkeitsabstimmung sind sogar 218 km/h möglich).
Wird eine Veränderung der Kraftverteilung notwenig, erkennt der intelligente Allradantrieb xDrive die Situation sofort und reagiert in extrem kurzer Zeit. Sollte es dennoch einmal kritisch werden, greift das serienmäßige Fahrwerksregelsystem DSC stabilisierend ein.
Unabhängig von der Motorisierung kann der BMW X3 bis zu 500 Kilogramm Nutzlast mitnehmen, je nach Sitzanordnung stehen bis zu 1560 Litern Gepäckraum zur Verfügung. Gefährliche Instabilitäten - der Wagen kann 2000 Kilogramm an den Haken nehmen - erkennt die Anhänger-Stabilisierungskontrolle. Sie bringt das Gefährt wieder in »ruhiges Fahrwasser«.

Artikel vom 21.01.2005