27.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Feuerwerk der guten Laune

Operette »Wien, wie es singt und lacht« in der Stadthalle Beverungen

Beverungen (WB). Wien und Operette, zwei Begriffe - ein Gedanke. Aber es gibt so viele und so gute Operetten, die sich mit Wien verbinden und in ihnen so viele gute Melodien und Lieder. Was liegt da näher, als mit sicherer Hand eine sorgfältig ausgewählte musikalische Mixtur zu mischen und die allseits beliebten und bekannten Melodien mit einem wirbelnden Handlungsfaden einfallsreich zu verknüpfen.

Genau das ist geschehen in »Wien, wie es singt und lacht«. Mit diesem Operetten-Medley gastiert das Wiener OperettenEnsemble am Freitag, 14. Januar, um 20 Uhr im Rahmen einer Sonderveranstaltung der Kulturgemeinschaft Beverungen in der Stadthalle.
Die Handlung ist schnell erzählt: Die gnädige Frau weilt von Furcht geplagt beim Zahnarzt. Die Dienstboten können frei schalten und walten. Ein keckes Dienstmädchen verursacht turbulente Verwirrungen und Verwechslungen zwischen Herrschaft und Personal. Wo lassen sich solche Verwicklungen besser lösen als beim Wiener Heurigen, denn bei einem guten Tröpfchen Wein, Wienerliedern und viel Gemütlichkeit ist das sprichwörtliche Happy End vorprogrammiert.
Wiens Komponistengarde liefert die musikalischen Einlagen, so Johann Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz. Und dank des großartigen Sänger- und Darstellerensembles kann man unverfälschte Wiener Operettenromantik erleben.
Antje Karon ist die Gründerin und Leiterin dieses Wiener OperettenEnsembles. Sie zeichnet auch für die spritzige Regie verantwortlich. »Sie hat Ideen, die kaum zu überbieten sind«, schrieb das Reichenhaller Tagblatt, nach einer Aufführung. Aber auch als Sängerin und Tänzerin zählt sie zu den Pluspunkten der Inszenierung.
Der Abend garantiert ein Feuerwerk der guten Laune mit viel Schwung. Ein hochkarätiger Operettenabend mit typisch Wiener Charme.
Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es bereits bei der Volksbank Paderborn-Höxter, den Volksbanken Bad Driburg, Borgentreich, Brakel und Steinheim, Buchhandlung Ruthe in Beverungen, Reisebüro Weihrauch in Uslar, Boulevard-Buchhandlung in Holzminden, Kartenservice Stratmann in Bielefeld, Reisebüro Busch, Fa. Expert in Höxter sowie in den Geschäftsstellen des WESTFALEN-BLATTES und im Kulturamt der Stadt Beverungen an der Weserstr. 10, Telefon 05273/392-223.

Artikel vom 27.11.2004